1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbuchstaben spielen verrückt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Angel-HRO, Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Mahlzeit
    Ich hab jetzt per Forumssuche einige Ansätze gefunden, aber gelöst krieg ich mein Problem nicht.
    Folgende Situation: habe damals in mein Win2K System eine SCSI Festplatte eingebunden, eine ATAPI als Standard bleib weiterhin drin. Die ATAPI platte war (und ist) in 5 Partitionen unterteilt, von C-G. Die SCSI platte hat sich nach Einbau sofort als J ausgegeben. Wunderbar.
    Nun musste ich mein System neu aufsetzen. Die SCSI platte hat sich jetzt aber hnter C als Plate D geklemmt, wodurch die anderen jeweils einen Buchstaben nach hinten gerückt sind.
    das möchte ich nicht.
    Ich weiß, das Problem ist wohl über die Datenträgerverwaltung lösbar, allerdings hab ich damit keinen Plan und die Windowshilfe schweigt sich auch aus. Und über Google find ich auch keine Gescheite Anleitung. Habe jetzt den laufwerksbuchstaben D der SCSI platte genommen (es sidn keine Programme drauf, ich nutz die mehr als Temp Platte) aber Platte E(vorhermals D) bleibt trotzdem E und lässt sich nicht dazu überreden, als D zu fungieren.
    Es sind übrigens keine Änderung der partitionsdaten vorgenommen worden (keine neuen primären, etc).

    kann mir jemand sagen, wie man die Datentrgerverwaltung so bedient, dass ich mein Problem lösen kann?

    gruß
    André
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Alles klar, hat geklappt.
    Dank dir

    Gruß
    André
     
  3. haris

    haris Byte

    rechter mausklick auf arbeitsplatz, dann auf "verwalten".
    ab in die "datenträgerverwaltung".
    rechtsklick auf die partition und dann auf "laufwerksbuchstaben und pfad ändern".

    2 hinweise:
    - laufwerksbuchstaben von system- und startpartition kann man nicht ändern.
    -bei neuinstallationen wird die erste primäre partition zum startlaufwerk und und bekommt den buchstaben C
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Das betrifft aber nur Win9x/ME, unter 2000 gibt es dort keine solchen Einstellungen.
    Muss schon über die Datenträgerverwaltung, aber wie?

    Gruß
    André
     
  5. micbur

    micbur Kbyte

    Schau mal in den Geräte-Manager, da stehen deine HDDs drin, unter Eigenschaften kannst du wählen, welche LW-Buchstaben deine HDDs haben dürfen. Wenn\'s da nicht geht, lade dir TweaUI runter, da habe ich diese Einstellung auch mal gesehn, glaube ich.

    Tschüssi micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page