1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laut dem Artikel gehts da nur um die Beratung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kwyjibo0815, May 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aber Support hat noch andere Aspeket, z.B. wie lange eien Reparatur dauert und wieviel das kostet nicht von der Garantie abgedeckt. Und die garantiezeit ist auch von bedeutung. Bei diesen Punkten schneidet Apple so viel ich weiß eher schlecht ab, insbesondere ist die Garantiezeit bei Laptops mit 12 Monaten sehr kurz (die meisten anderen hersteller haben 24 Monate, manchmal sogar 36 oder 48 Monate) und sovioel ich weiß sind die Reparaturen außerhalb der Garantie wohl bei Apple besonders überteuert, insbesondere kliener Reparaturen wie den offiziell nicht vom Kunden wechselbaren Aklku eines MacBook Air wechseln (ich würde nach der Garatie eher selbst reparieren und Leuten, die das nicht können/wollen raten, zu einem von Herstelelrn unabhängigen Unternehmen zu gehen, da kostets normalerweise ca. die Hälfte, bei apple ist der nterschied wahrscheinlich noch größer).

    Und bevor jemand auf die 24 Monate Gewährlseitung hinweist: die bringt praktsich nur in den ersten 6 Monaten etwas, weil nur dann gilt die Beweisumkehr, daher danach muss der Kunde selbst beweisen, dass der Defekt schon beim Kauf vorlag und das ist bei Elektronik praktsich unmöglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page