1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautes Knallen nach PC Ausschalten mit Teufel Lautsprechern

Discussion in 'Audio' started by Julchen1, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Hallo an die Fachleute,

    jedes Mal wenn ich meinen PC runterfahre gibt es einen krassen Knall, durch meine Teufel Concept C 2.1 Lautsprecher bzw. dem Verstärker, da zuckt man richtig zusammen :eek:

    Das tritt erst jetzt auf, nachdem in meinen Rechner ein neues 600 Watt Netzteil eingebaut wurde (vom Fachhandel).

    Kann da irgendwie was falsch mit der Soundkarte verbunden worden sein? Ich habe eine Creative X-Fi Xtreme Music.
    Hat jemand eine Idee woher das kommt bzw. wie genau da die Anschlüsse und Einstellungen sein müssen?

    Gruß,
    Julchen1
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Na das liegt doch wohl auf der Hand. :)
    Man soll den T***** ja nicht beim Namen nennen und wenn doch, dann macht er halt "eXtreme Music." :)

    Quatsch beiseite. Irgendwas löst da wohl einen mächtigen Impuls aus. Deutet irgendwie in Richtung Erdung oder Masseproblem hin.
    Habe da aber auch keinen Plan und würde erst mal schauen, ob tatsächlich alle Kabelverbindungen korrekt sind.

    Falls der Fehler nicht zu finden ist, evtl. Verstärker / Boxen vor dem Runterfahren separat abschalten.
     
  3. Julchen1

    Julchen1 Byte

  4. tka

    tka Halbes Megabyte

    Das Knacksen/Knallen an sich ist nichts ungewöhnliches. Und bei deiner Soundanlage ist das halt dementsperechend laut. Wenn es so laut ist, dass du das Gefühl hast es könnte den Lautsprechen schaden, könntest du sie z.B. über eine Steckerleiste ausschalten.
     
  5. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Hab alle Geräte an einer Steckerleiste hängen, die ich dann auch ausschalte.

    Das Problem bestand ja mit dem alten Netzteil nicht, erst jetzt, nach dem Einbau des neuen, mit mehr Watt. Versteh ich nicht... Da muss doch irgendwas mit den Anschlüssen jetzt anders sein als vorher, und so wirklich kenn ich mich damit leider nicht aus, als Frau :)
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also wenn Du es so genau wissen willst: Da stimmt wohl irgendwas mit dem Potenzialausgleich zwischen den einzelnen Geräten nicht.

    Das Kriechen hinter den Schrank kannst Du Dir vllt. sparen, wenn Du die Soundtechnik über eine separate Steckerleiste mit Schalter betreibst und diese dann ausschaltest, bevor Du den PC runterfährst.

    Das ist aber nur eine Möglichkeit zum Testen und meine Glaskugel hat ihren freien Tag.

    PS: Schraub doch mal das alte Netzteil wieder ein und schau mal was passiert.

    Ich reite immer noch auf der Möglichkeit fehlerhaften Massekontaktes herum.
     
  7. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Das alte Netzteil hat ja den Geist aufgegeben, nach nur 5 Monaten! Ein Seasonic M12, 500 Watt :mad:

    Vor ein paar Tagen konnte ich den Rechner von heut auf morgen nicht mehr anschalten, da blinkten nur ganz kurz 2 Lämpchen auf und das wars. Zum Fachhändler, und der hat dann festgestellt, dass das Netzteil schuld ist und ein neues eingebaut:
    Coba Nitrox IT-7600SG / 600 Watt

    Das ist die Story dahinter..
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Na dann musste wohl nochmal zum "Fachhändler", damit er Dein System wieder gangbar macht.
    Hast Du das alte Netzteil wenigstens an Dich genommen, um es ggf. unabhängig prüfen zu lassen?

    Grz.
    Z.
     
  9. Vielleicht hilft auch ein drehen des Netzsteckers in der Steckdose um 180°. Schnell zu machen und kostenlos!
    HTH Hans
     
  10. Julchen1

    Julchen1 Byte

    Das alte Netzteil hat er mir unaufgefordert mitgegeben..

    Wenn ich die Teufel Lautsprecher bzw. den Subwoofer vom PC trenne, ist alles in Ordnung, kein Knallen beim Ausschalten..

    :heul:
     
  11. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Das ist nicht weiter tragisch.
    Im Ausgang des NF-Verstärkers befinden sich Koppelkondensatoren, die mehr oder minder geladen sind, auch wenn kein Sound vorhanden ist.
    Durch den plötzlichen Abriss (Ausschalten) wird die Membrane der Lautsprecher mehr oder minder aktiviert , welches sich durch einen "Knackgeräusch" bemerkbar macht. Ich habe 1 Notebook, und 2 PC,s die machen genau das gleiche anfangs habe ich dies auch für einen Fehler gehalten aber mein Händler gab mir entwarnung.
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page