1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautsprecher plötzlich stumm/ hohes Fiepen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Firefoxutube, Sep 3, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe PC Welt,

    ich versuche die obigen Angaben soweit wie möglich zu beantworten und sie gegebenfalls in mein Profil zusetzen.

    Ich habe einen screenshot für euch.
    https://www.pic-upload.de/view-33853980/Unbenannt.jpg.html


    [​IMG]

    Ist die Angabe der Hardware wichtig für meinen Fall?

    Netzteil? Ich habe ein Notebook Travelmate Acer

    Ich habe mir Freitag neue Lautsprecher gekauft.
    3 x schon plötzlich der Ton weg, wenn ich den Klinkenstecker ziehe und wieder reintu, höre ich wieder was.
    Zwischendurch hohes Fiepen vom Subwoofer.
    Durch raus und reinstecken der Kabel, verschwindet dann auch das Fiepen.

    Meint ihr, dass ich die Lautsprecher umtauschen sollte, oder ist etwas mit dem Notebook?
    Das Notebook wurde mir etwa vor 14 Tagen neu gemacht, das heißt, komplett geöffnet, Lüfter rereinigt, neues Betriebssystem. Am nächsten Tag erzählte mir der Kumpel, dass er vergessen habe, die Soundkarte wieder anzuklemmen. Naja, nutze das Notebook sowieso nur über Lautsprecher. Das ging dann auch die 14 Tage gut, seit die neuen Lautsprecher dran sind habe ich das Problem.
     
  2. Edit: Der Ton war eben wieder sofort weg. Beim wieder reinstecken des Klinkensteckers gibt es ein Ohrenbetäubenden Ton von sich.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du einen anderen Lautsprecher oder Kopfhörer zum Testen?

    Es gibt ja nur die 2 Möglichkeiten: Lautsprecher defekt oder Notebook beim Reinigen falsch zusammengebaut.
    Du meinst sicher nicht die Soundkarte, sondern die internen Lautsprecher, die vergessen wurden?

    Ein lautes Krachen beim Einstecken kann durchaus normal sein, wenn man kurz die Pins irgendwo falschen Kontakt bekommen - der Nachteil des Klinkensteckers.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie ist die Genaue Bezeichnung bzw. die Acer SNID (11-stellig, steht meist auf dem Typenschild)?
    Wie heißen die Lautsprecher?

    Ich würde sie erst mal mit einem anderen Gerät testen.

    Er meinte sicher das Kabel für die eingebauten Lautsprecher.
     
  5. Ja, habe ich die vorherigen. Die sind so grausam, dass ich sie nicht nochmal testen will, dumpf und undifferenziert. Aber bei den vorherigen gab es diese Probleme des plötzlichen Tonausfalls nicht.
    - Und auch nicht das hohe Fiepen.

    Ja kann sein, die internen Lautsprecher.. ich weiß noch nicht so viel über das innen und außen Leben eines Notebooks/Computers.
    SNID 05201665825
    Lautsprecher Logitech
    http://www.mediamarkt.de/de/product/_logitech-z533-2116899.html
    aber von Saturn gekauft

    Mir fällt noch ein, es wurden neue und höhere Ramriegel eingebaut. Dann kam das Betriebssystem nicht mehr hinterher, Lüfter war tierisch laut und wir haben das NB geöffnet, gereinigt und neubespielt.
     
    Last edited: Sep 3, 2017
  6. Profil bearbeitet
     
    Last edited: Sep 3, 2017
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein Notebook, da brauchst Du die Daten eigentlich nicht extra eintragen. Die genaue Bezeichnung von dem Gerät reicht.
    Ansonsten einfach oben links Deinen Nickname anklicken und dort irgendwo in den persönlichen Daten mal durchklicken.

    Die Daten vom RAM wären aber schon mal interessant, wenn der nachträglich eingebaut wurde (kann man mit CPU-Z herausfinden).
    Durch RAM-Einbau wird ein Lüfter normalerweise nicht lauter, da wurde wohl irgendwas nicht richtig gemacht, dass es plötzlich zu einer Überhitzung kam.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  9. :laola: Feuerfux
     
  10. Höre jetzt erst mal über Kopfhörer
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vom Reiter SPD kannst Du nicht zufällig noch 2 Bildchen machen? (eins für jeden Speicherriegel)
     
  12. Nach 3 std in ear Kopfhörer konnte ich den Druck nicht mehr ertragen und habe wieder die Lautsprecher eingestöpselt. Jetzt wieder Ton plötzlich weg. Ich glaube, ich kann mich aufmachen alles präzise wieder in die Kartons zu packen.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    WEs ist also ein TravelMate 7740ZG.

    Zerlege das mal bitte in Einzelschritte.

    Na ja, die 533er Logis sind nicht der Brüller, aber schlecht sind sie nicht.

    Ich hab sie lange auf dem Vorführtisch als Testexemplar stehen gehabt.
    Diese Fehler kenne ich nicht.
    Allerdings wird des öfteren mal von Verstärkerpfeifen berichtet.

    Wenn Du nicht so einen starken Baß brauchst, kann man diese mal testen:
    https://geizhals.de/creative-gigaworks-t20-series-ii-51mf1610aa000-a359289.html,
    https://geizhals.de/edifier-r980t-2-0-system-a1037671.html?hloc=at&hloc=de.
     
    Last edited: Sep 3, 2017
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hilft es evtl. auch, statt des Klinkensteckers mal die Stromversorgung der Lautsprecher rauszuziehen und wieder einzustecken?
    Wenn ja, dann liegt die Ursache zu 99,9999% bei den Lautsprechern.
     
  15. Lüfter war tierisch laut und wir haben das NB geöffnet, gereinigt und neubespielt.
    :D Einzelschritte zerlegen?

    Das Notebook habe ich neu gekauft bei Notebooksbilliger vor ca 5 Jahren. Bisdahin ungeöffnet.
    Ich lernte jemanden kennen, der ein halber Profi in Sachen PC ist.
    Weil ihm einen Gefallen getan hatte, bot er mir als Gegenteilstung an, dass wir meinen NB beschleunigen. Flux um hat er mir erst einen neuen Ramriegel eingebaut, einen zweiten neuen Ramriegel verkraftet das Betriebssystem nicht.

    Seit dem war der Lüfter sehr laut, zu laut, unerträglich laut. Habe das Geräusch von mir Tage weggeschoben, weil ich ihn damit nicht nochmal behelligen wollte, aber ich konnte den subtjektiv den immer lauter werdenden Krach nicht mehr ertragen.
    Außerdem quietschte auch irgendetwas quälend immer beim Speichern oder Datentransfer.
    Vermutung wegen neu eingebauten, erhöhten Ramriegel.
    Der Kumpel hat sich gleich für den nächten Tag bereit erklärt das Notebook komplett zu öffnen, Er hat das Notebook zerlegt und wir haben ein 5 cent Stückgroßes Wollkneul aus dem Lüfter herausholen können. Hier hat er einen zweiten neuen erhöhten Ramriegel eingebaut, weil er sagte, dass sich das neuaufgespielte Betriebssystem den neuen Ramriegeln anpasst.
    Danach hat er die Einzelteile in Lichtgeschwindigkeit (geübter Junge) wieder zusammengesetzt. Daraufhin hat er Windows Professional draufgespielt. Ich danach allein die Treiber mithilfe eines Tools. Dann meine nützlichen Programme wieder gedownloadet, installiert. Mir ist da auch noch nicht aufgefallen (war alles zu viel für mich am Tag/Nacht), dass die internen Lautsprecher nicht funktionieren. 2 Tage später erzählte mir der Kumpel, er hätte geträumt, dass er vergessen habe, die internen Lautsprecher wieder anzuklemmen. Sturz um habe ich das Notebook ohne Lautsprecher getestet. Und es stimmte. Bis heute kommt aus dem Notebook selbst kein Ton raus.

    Dafür ist der Lüfter jetzt normal leise und das innere, quälende ächtzende Geräusch ist auch so gut wie weg.



    Bei Saturn habe ich die Rampe an Lautsprechern auf Qualität und Preis getest (ca 20 - 30min). Von Preis/Leistung absteigend bis aufsteigend, hoch und runter.
    Die für mich am Besten klangen, waren auch die Teuerrsten ganz rechts im Regal.
    Ich fragte nach etwas vergleichbaren, die nicht ganz so teuer sind.

    Da zeigte mir der Fachmann auch so ähnliche(erster Link), die du mir gerade empholen hast, die haben mich aber nicht überzeugt.
    Diese Logitech z533 waren für mich die am wohlkingensten und auch der Preis annehmbar.

    Logitech 2533 nicht der Brüller? naja schade dass ich deine Empfehlung nicht mal testen und mit meinen vergleichen kann.
    Auf Bestellen und wieder zurück zur Post bringen habe ich auch keine Lust.

    Eben pfeifte der Subwoofer wieder. Nein, durch rausziehen des Stromkabels hört das Fiepen nicht auf, nur durch rausziehen des Klinkers.
     
    Last edited: Sep 3, 2017
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann könnte es auch am Notebook selber liegen. Vielleicht hat er auch noch was Anderes vergessen...

    Egal, borg Dir andere Lautsprecher aus und teste damit, anders läßt es sich nicht eingrenzen.
     
  17. Danke für Eure Hilfe
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, ein Ohr kann man täuschen, ein Meßmikrofon nicht.
    Aber wenn es Dir gefällt ... .

    Klippst das Notebook noch mal auf und steckt den Stecker wieder in die richtige Buchse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page