1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautstärkeproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by krosti, Mar 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. krosti

    krosti Byte

    Hallo Leute!
    Ich habe ein Problem:
    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC bestellt und es läuft auch alles super.
    Aber leider ist das System sehr laut. Ich habe das gefühl, dass dort einige Lüfter permanent auf Hochtouren laufen, sogar im Standby!!!
    Also das System ist zu 3 % vielleicht ausgelastet aber der Lüfter läuft sehr stark. Leider weiß ich nicht genau welcher Lüfter es ist.
    Weiß jemand, wie man die Lüfter so einstellt, dass sie je nach Temperatur der Hardware läuft?

    Hier mal mein System:
    INtel coire 2 quad mit collermaster hyperTX2 kühler
    ATI 4850
    4 gb Ram
    enermax pro82+ 425W
    coolermaster elite 330 mit seitenfenster
    p43
    WD caviar blue 640GG

    Es wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte. Leider kenne ich mich hier nicht allzu gut aus.
    :jump:
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bevor PC öffent, musst Dich elektrostatisch entladen

    schaue, ob die Lüfter über das Mainboard angeschlossen sind.
    wenn nein, dann musst DU diese umstecken (Handbuch nehmen) welcher Lüfter zu welchem PIN Stecker gehört.

    od
    installiere SIW , http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW_18363439.html ,
    und schaue bei Hardware - Sensor
    die Temperaturen an, und ob die Ventis mit rpm angezeigt werden.
    wenn sie angezeigt werden, steuert dies das Mainboard.
    wenn nicht, dann sind sie / ist der Lüfter direkt mit dem Netzteil
    angeschlossen
     
  3. krosti

    krosti Byte

    Sry ich habs leider nicht ganz verstanden :/
    Ich dachte, dass die Lüfter einfach nur falsch bzw. garnicht programmiert sind........:bahnhof:
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    lade Dir SIW (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW_18363439.html , runter
    und installiere, danach starte SIW und schaue darin unter
    Hardware - Sensoren nach.
    Diese Info dort zeigen an, wie schnell die Ventilatoren drehen,
    wenn die Lüfter / Ventilatoren nicht von SIW angegeben werden
    werden die Lüfter nicht über Mainboard gesteuert, sondern werden
    mit voller Geschwindigkeit laufen über das Netzteil (Stromversorgung
    im PC)

    Lüfter programmiert man nicht. Man kann die 4pins, meist für CPU Lüfter im Bios richtig einstellen, damit das Mainboard sie
    steuert.

    Was für ein Mainboard hast DU? Die ganze Bezeichnung mit Herstellernamen.
    P43 ist mir zu wenig, das ist nur die Chipsatzbezeichnung von Intel.
    Solltest Du das Board nicht kennen, dann kannst Du über SIW - Hardware - Motherboard bei Manufacturer und Model nachsehen.
     
  5. krosti

    krosti Byte

    ok vielen dank schonmal!
    Mein Mainboard ist:

    MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
     
  6. krosti

    krosti Byte

    ok vielen dank schonmal!
    Mein Mainboard ist:

    MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein Mainboard hat 2 Anschlüsse für Lüfter
    der eine ist CPU Lüfter, der sollte über das Bios richtig eingestellt
    sein, dann wird dieser geregelt.
    der 2. Anschluss kann ein PWR FAN sein,
    (im Handbuch sind die Anschlüsse für die Ventilatoren genau geschrieben)
    auf jeden Fall wenn Du mehr als 2 Ventilatoren (inkl. CPU Lüfter) hast, dann gehen die andere über das Netzteil, vllt hast Du im PC Gehäuse keine weiteren Ventilatoren.
    Man kann dies nur rausfinden, im Handbuch, od wenn man PC Gehäuse öffnet, od direkt PC-Hersteller.
     
  8. krosti

    krosti Byte

    ok
    also über dieses Programm habe ich nicht gefunden, wie schnell die ventilatoren drehen. Bei der CPU und GPU und HDD standen jeweils nur temperaturen.
    Wo sollte das denn stehen?
     
  9. krosti

    krosti Byte

    ok.
    Einer steht da doch.
    er heißt FANINO und dreht mit 1885 RPM
    aber mehr werden nicht angezeigt.
    Sollten esmehr sein?
     
  10. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Die 4850 ist ne ATI-Karte. Da kannst du das Catalyst Control Center von der Treiber-CD installieren. In diesem Programm kannst du den Lüfter regeln. Hab das mal bei einer 4850 Powercolor gemacht, war zwar nicht flüsterleise, aber erträglich. Solltest dabei aber zumindest in der Anfangsphase die Temperatur im Auge behalten. Geht auch über das CCC.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der ist der CPU Ventilator
    da Du den PC komplett gekauft hast
    hast Du einen CPU Boxed (eigener Lüfter) montiert bekommen
    dieser Lüfter ist besonderst laut
    welche CPU hast DU ? von Intel od AMD?
    also bei Intel CPU Boxed Lüfter wird über das Mainboard gesteuert, doch man muss im Bios dies richtig einstellen, andernfalls läuft der Lüfter immer auf Hochtouren, auch wenn die Temperatur der CPU tiefer ist.

    Schaue auf die Temperaturen von den Kernen bzw. Core, gibt diese hier an, und schreibe gleich auf wie schnell der FANINO dreht.
    Du kannst mal ein Spiel spielen, und mit SIW die Temps und rpm ablesen, danach lasse ein paar Minuten den PC im Leerlauf, dann lese
    wieder die Temps und rpm ab.
     
  12. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    ähh, welcher Lüfter macht denn nun den Krach??:sorry:
     
  13. krosti

    krosti Byte

    das wüsste ich ja gerne ;)
    also für die CPU hab ich noch ein collermaster hypermaster TX2 einbauen lassen.
    Welche Lüfter sind denn normalerweise am lautesten?
    über das catalyst control center krieg ich ds nicht hin den lüfter zu verstellen(also von der Graka)
    die temps von der CPU sind so bei 38 grad
     
  14. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Also, wenn du dir nicht sicher bist, welcher Lüfter den Krach macht, gibts nur eins: Seitenteil ab, und alle Lüfter im Betrieb mal mit dem Finger KURZ stoppen. Bleiben ja nur Graka, Proz, Gehäuselüfter. Proz und Graka lassen sich softwareseitig zähmen, Gehäuselüfter kann man evtl. abklemmen. Hab ich auch gemacht, die Graka und Proz-Temps 2 Wochen kontrolliert, und festgestellt, die Gehäuselüfter brauch ich nicht, da ich selbst bei Volllast nicht über 42 Grad komme.
     
  15. krosti

    krosti Byte

    gut also ich hab jetzt das Gehäuse aufgemacht und alle lüfter einzeln angehalten.
    Es ist der Lüfter der Grafikkarte, der ununterbrochen diesen Lärm macht.
    Wie kann ich den besser steuern?
    Habe bereits das catalyst control center installiert, finde aber keine möglichkeir hier den Lüfter zu regulieren. Kann mir da einer helfen?
     
  16. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Muss ich jetzt aus dem Kopf machen, hab ich länger nicht mehr gesehen: wenn du das CCC geöffnet hast, kommen links einige Befehle, mit denen jeweils Untermenüs geöffnet werden. Einer der letzten zeigt die die derzeitige Temp und Umdrehung an. Evtl. sind die grau und nicht steuerbar. Aber in diesem Fenster gibt es einen Button, der die Felder aktiviert. Und dann kannst du die Drehzahl ändern.

    Viel Erfolg!
     
  17. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

  18. krosti

    krosti Byte

    irgendwie check ich das nich :/
    das einzige untermenü, bei dem die temperatur angezeigt wird ist das ATI overdrive menü. Aber selbst hier bekomme ich es nicht hin die Lüfter zu steuern. da geht es nur um die taktraten und so :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page