1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leatdek 5900XT

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zeus-Ares, Dec 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    Hey könnte einen Rat gebrauchen ich habe mir vor einem halben Jahr einen neues Board mit Pr. und Speicher besorgt nun merke ich aber das meine alte Grafikkarte immer mehr zu Bremse wird bei DX9 spielen kann ich nicht mehr alle Details einstellen.Nun will ich mir eine neue Graka kaufen habe mir auch zwei ausgesucht.
    1.Leatdek 5900XT 179euro
    2.Aopen 6600GT 259euro
    Nun ist meine frage reicht die 5900XT noch für aktuelle Spiele Doom3 - Far-Cry Vampire2 Half-Life2 oder nicht mehr wollte eigentlich nicht mehr als 200euro ausgeben.Die Karte hat ja wollen DX9 Support mit Shader 2.0 und OpenGL 1.5 und eine 256 Bit Speicheranbindung und so weiter.Wie liegt die Karte eigentlich im Vergleich zur 6600GT gibt es irgendwo Test von der 5900XT wäre für einen Link dankbar.Bei der 6600GT weiß ich nicht ob mein Netzteil reichen tut schreibe mal meine Hardware auf.
    Athlon XP 3000
    MSI Board KT6 Delta FISR
    1024MB Ram
    Geforce 4TI 4600
    Soundblaster Audigy1
    60 GB Maxtor Festplatte
    1 Diskettenlaufwerk
    2 andere Laufwerke
    Netzteil von Chiftec 340
    +5V Volt - 35A
    +3,3 Volt - 28A
    +12 Volt - 17A
    Wäre für Tips und Links dankbar. :confused:
     
  2. Hilikus

    Hilikus Kbyte

  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Netzteil reicht aus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page