1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lebenserwartung von SSD und HD mit Crystaldiskinfo im Auge behalten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Mar 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu passen dann auch 30 Tuning-Tools für die Festplatte. :bse:
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    irgend etwas ist faul an der erklärung. berechnen die hersteller wirklich typisch "knapp 9000 betriebsstunden und 10000 start-stop-zyklen" pro jahr? oder habe ich doch was falsch verstanden?







    besonders im hinblick darauf, dass ein (betriebs)jahr genau 8760 (betriebs)stunden hat :D
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    360 bis 600TB halte ich um den Faktor 10 zu hoch angesetzt für TBW.
    Intel gibt bei meiner 80GB Postville meines Wissens 35TB an (ich hab 1/7 davon erreicht nach 20k Stunden), bei anderen SSD sind für 128GB Kapa so um die 70TBW üblich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page