1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leerlaufprozess blockt Sys nach Start

Discussion in 'Sicherheit' started by Ralf100, Sep 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf100

    Ralf100 ROM

    Hi,

    Wenn ich den PC hochgefahren habe, ist er etwa für 10-15 Minuten geblockt, d.h. wenn ich eine Anwendung starten möchte (Windows Explorer, Firefox), öffnet diese sich erst nach mehreren Minuten. Das ganze System steht quasi nach dem Start. Nach einer Viertelstunde läuft dann alles wieder normal.

    Im Taskmanager wird mir der Leerlaufprozess mit 99% Auslastung angezeigt. Dessen Sinn ist mir klar. Allerdings blockiert er mich ja, was seine Aufgabe sein sollte.

    Ich habe ein Hijackthis log angehängt und bin über Tipps dankbar!
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Benutzt du ein HP-All-In-One-Gerät?
     
  3. Ralf100

    Ralf100 ROM

    nein, benutze ich nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau mal in die Ereignisanzeige von Windows, welche Prozesse Startprobleme haben.
     
  6. Ralf100

    Ralf100 ROM

    Ich hatte nach dem Start zuerst Probleme mit dem WLAN-Stick. Dadurch konnte Antivir sich nicht direkt aktualisieren. Das würde ja in etwa zu dieser Meldung in der Ereignisanzeige passen:

    Darunter steht noch 2 mal folgende Meldung:

    Ich hatte schon mal den Eindruck, dass Antivir den PC nach dem Start blockiert. Die Aktualisierung dauert recht lange. Durch den Leerlaufprozess vorhin im Taskmanager bin ich aber davon wieder abgekommen.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Die Aussage verstehe ich nicht.
    Warum sollten Dich 99% bereitgestellte aber nicht genutzte Rechenleistung blockieren?
     
  8. Ralf100

    Ralf100 ROM

    In meinem Satz fehlt ein "nicht". Es hätte heißen sollen:

    Im Taskmanager wird mir der Leerlaufprozess mit 99% Auslastung angezeigt. Dessen Sinn ist mir klar. Allerdings blockiert er mich ja, was NICHT seine Aufgabe sein sollte.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ändert noch nichts an der Aussage.

    Ein Leerlaufprozess kann Dich nicht blockieren.
    Richtig, das wäre nicht seine Aufgabe, darum tut er es nicht.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er kann ja in calc.exe die Fakultät von 29389129450815 ausrechnen lassen. Dann blockiert der Leerlaufprozess für eine Weile nicht mehr. ;)

    Man kann sich aber auch um die Einträge in der Ereignisanzeige kümmern.
    http://support.microsoft.com/kb/317541/de
     
  11. Ralf100

    Ralf100 ROM

    Fakt ist, dass mein PC nach dem Start für eine längere Zeit nicht bzw. kaum ansprechbar ist. Und das einzige, was im mir im Taskmanager mit hoher CPU-Auslastung angezeigt wird, ist der Leerlaufprozess.

    Macht es Sinn, dass ich erneut einen HiJackThis Log anhänge? Beim letzten Mal ist ja im Vorfeld der WLAN-Stick abgestürzt, was normal nicht der Fall ist.

    Nach wie vor bin ich für Tipps dankbar!
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Noch einmal:

    Wenn im Taskmanager der Leerlaufprozess mitt 99% angezeigt wird, heißt das, daß die CPU zu 99% im LEERlauf ist.

    Die Last liegt also bei 1%!!! Also quasi nix.

    Soll also heißen, die CPU hat 99% ungenutzte Ressourcen, hat somit nichts zu tun, soll also heißen, daß die Blockade Deines Rechners nicht von einer CPU-Auslastung herrührt, weil die CPU nur zu EINEM (!!!) Prozent ausgelastet ist.

    Die angebotenen Zahlen kann man beliebig austauschen, solange LEERLAUF + Auslastung der anderen Prozesse 100% ergeben.

    So, einfacher kann ich es nicht erklären, sorry :(
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich hab so ein Gerät, aber nicht das Problem des TO. Trotzdem würde mich interessieren, was es mit deiner Frage auf sich hat.

    Gruß
    Nevok
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Die Treiber und Tools der älteren HP PSC Geräte hatten die Eigenart, das System zu blockieren, ohne daß erkennbar war, daß die CPU auch nur ansatzweise ausgelastet war.

    Das Problem war die Überwachung des Gerätes, der in manchen Treiberkonstellationen von nVidia-Chipsätzen und Realtec Netzwerkkarten einfach die Druckaufträge nicht sauber abschloß und somit den Spoolerdienst blockierte.

    Man konnte das umgehen, indem man den WIA (Windows-Bilderfassung) unter XP deaktivierte
    Irgendwann hat ein NIC-Treiberupdate das Problem beseitigt.

    Ich kenne die Auswirkungen vom PSC 900, 1110 und 1200.

    Gehört habe ich auch davon, daß Fujitsu Scanner ein ähnliches Problem hatten.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gab Probleme mit der Verwaltungssoftware für die AIO-Geräte von HP, die die Verwendbarkeit von Windows für einige Minuten nach dem Start unmöglich machten. Dieses Problem ist in einem der HP-Foren auch beschrieben und diskutiert worden, mit der Empfehlung, einen Teil der HP-Software zu deaktivieren, wenn deren Funktion nicht unbedingt benötigt wird, da im Allgemeinen überflüssig.
    Ob das Problem mit der aktuellen Software immer noch besteht, weiß ich allerdings nicht.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    1. Tipp: räum den Autostart bis auf das Minimum auf
    2. Lade das auf einem anderen PC herunter:
    http://www.free-av.com/de/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html
    und brenne es auf eine CD.
    Starte den PC von der CD und laß das System testen und reparieren.
    Starte den PC neu von Platte.

    Gruß chipchap
     
  17. boston123

    boston123 Kbyte

    warum? ... ...
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich habe die aktuelle Software für mein HP-AIO-Gerät und keine Probleme, wie sie der TO beschreibt. Von daher gehe ich mal davon aus, dass das Problem mit der aktuellen Software nicht mehr besteht. Das Gerät ist bei mir auch meist abgeschaltet. Ich schalte es lediglich ein, wenn ich es brauche.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page