1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Leichtes 17-Zoll-Notebook: Samsung R700 Aura T9300 Dillen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by carsten2, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carsten2

    carsten2 ROM

    hallo,
    ich habe anfang märz mir das notebook samsung r700 dillen online bestellt. als es ankam habe ich sofort bei samsung angerufen da das display im ruhezusatand grün und die displayränder abstanden und ein helles lämpchen von der seite zu sehen war. ich wollte dieses gerät zwar nicht zurückschicken, aber samsung verlangte es da es dadurch spätere reklamationen geben könnte. als das notebook wieder kam war das display immer noch grün und die seitenränder standen auch noch ab. nach dem einschalten suchte vista einen neuen treiber für ein dvd laufwerk, dies hat mich gewundert. als ich in die versankiste schaute fand ich einen reparaturzettel mit technikernummer, meiner notebooknummer und ein kreuz dass ein dvd-laufwerk getauscht wurde. das jetztige eingebaute ist kein lightscribe laufwerk mehr und sehr laut. samsung behauptet mehrfach dass das display getauscht wurde und nicht das dvd laufwerk. auf dem laufwerk stand z.b. vorher lightescribe drauf und jetzt nicht mehr. das jetztige eingebaute ist ein TSST TS-L632h, vorher war ein TSST TS-L632N eingebaut. dies können auch zeugen bestätigen. samsung behauptet dass ein lightscribe laufwerk nicht zugesichert ist. ich schreib denen immer wieder und immer wieder kommt die selbe antwort. ich komme mit dem fingernagel under die seitenränder, samsung behauptet dass das sein darf. bitte um antwort. zudem habe ich einige händler und käufer kontaktiert und die meinten alle dass das display schwarz, die seitenränder anliegen und ein lightscribelaufwerk eingebaut ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page