1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lenovo Netzteil - fehlender Anschluss

Discussion in 'Hardware allgemein' started by oblivionati, Aug 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey, ich war eigentlich ziemlich zufrieden mit meinem Lenovo Tower Pc ( Lenovo ideacentre k430 ) doch langsam muss ich mir eine bessere Grafikkarte zulegen. Ich habe mir trotz meinem kleinen 'Studentenbudget' eine SaphiRe R9 280x gegönnt und ein Netzteil (Coolmaster) mit 500 Watt, da das eingebaute low Netzteil mit 280 (!!!) Watt irgendwie fehl am Platz ist. Ich baute also mein vorhandenes, billig wirkendes Netzteil aus und musste mit entsetzen festgestellen, dass ein seltsamer stecker mit dem aufdruck p9 und 3 pins bei meinem neuen Netzteil nicht vorhanden ist. Sofort rief ich mehrere Freunde an, doch NIEMAND hatte ein solches Netzteil zuvor gesehen. Da solche anschlüsse eigentlich nur bei Lüftern verbaut werden. Bei meinem Pc wird dieser Stecker aber Gebraucht um das Power-controlpanel zu steuern um den Pc zu starten. IM Mediamarkt und Expert schüttelten die mitarbeiter nur den kopf und konnten mir ebenfalls nicht helfen. Und die lenovo hotline konnte mir nur einen link zum kauf eines neuen Ntztekls mit 280 Watt durchgeben. ..... Meine frage lautet nun; kann man diesen p3 Stecker irgendwie überbrücken? Oder einen Adapter besorgen. Ich bin über jede hilfe dankbar und entschuldige mich für die schlechte Rechtschreibung aber es ist eine qual auf dem HANDy beiträge zu verfassen lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page