1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lesezeichen in richtigen Ordner speichern?

Discussion in 'Browser' started by Frau Rauscher, Jan 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe FF 3.6.13 und folgendes klappt nicht mehr:

    Wenn ich 'Lesezeichen für diese Seite hinzufügen' anklicke, müßte eigentlich ein Aufklappfenster sich öffnen und mich fragen, wo ich hinspeichern will.
    Es wird aber nur direkt gespeichert, und ich muß den link dann nachträglich in den richtigen Ordner verschieben.

    Weiß jemand, wo die Einstellung für diese Auswahl ist?
     
  2. khw109

    khw109 Kbyte

    Du klickst oben in der Adressleiste auf das Icon
    "Lesezeichen für diese Webseite setzen/speichern"
    Gleich danach klickst du da nochmal drauf und wählst den
    Ordner aus wo das Lesezeichen hin soll. Fertig.
     
  3. Nein, das klappt leider gar nicht. Ich klicke auf den Stern, und nichts passiert, weder mit re noch mit li MT. Es geht kein Ordnerfenster auf, wo ich etwas wählen könnte...
    Ich habe FF 3.6.13
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Strg + D, dann geht ein Fenster auf - dort kannst du dann unter Lesezeichenmenü auswählen wo hin oder neuen Ordner erstellen.

    So etwas findest du aber auch unter der FF-Hilfe!

    Gruß kingjon
     
  5. khw109

    khw109 Kbyte

    Du mußt 2x nacheinander auf das Symbol klicken.Dann sollte sich
    " Lesezeichen bearbeiten" öffnen. Tut es das nicht,ist mit
    deinem Firefox wohl irgend etwas nicht in Ordnung.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Strg+Umschalt+B funktioniert nicht?
     
  7. In der FF Hilfe habe ich zu diesem speziellen Problem nichts gefunden. Es ging ja auch immer, seit wann es nicht mehr funktioniert, weiß ich nicht, vielleicht 1 Monat oder so.

    Mit Strg + D geht kein Fenster auf.

    Die beiden Befehle 'Seite speichern unter' und 'Link senden' funktionieren einwandfrei, nur eben der Befehlt re MT 'Lesezeichen für diese Seite hinzufügen' funzt eben nicht.
    Die so gespeicherten Lesezeichen sammeln sich alle in der 'Lesezeichen'-Liste ganz am unteren Rand. Ich muß sie dann alle manuell in den entspr. Ordner schieben.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hatte auch Probleme mit dem FF nach dem letzten Windows-Update, das war aber erst vor ein paar Tagen.
    Das Problem bestand auf einem Win7 und auch XP Rechner, war ein Update für den Defender ......
    Ich musste auf beiden Rechnern den FF neu installieren!

    Vielleicht ist das ja auch bei dir so?
    Vergesse nicht die Lesezeichen zu sichern bevor du diesen Schritt machst!

    Gruß kinjon
     
  9. ja genau, beim XP Rechner gehts auch nicht, ebenso wie bei meinem Win7!
    Dann werde ich wohl nach dem Sichern beide mal neu installieren.
     
  10. doch, funktioniert schon, aber da geht die Bibliothek auf, und das ist nicht das, was ich diesbezüglich brauche
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mal Interesse halber, kannst du mehrere Fenster öffnen - nicht Tabs, das ging?
    Das war nämlich mein Problem......

    Gruß kingjon
     
  12. wenn du das so meinst, das geht:

    Suchbegriff bei google eingeben, bei den einzelnen Ergebnissen auf 'Link in neuem Fenster öffnen' klicken'

    Beides, neues Fenster und neuer Tab, funktioniert
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, über Rechtsklick neues Fenster, oder über das Symbol in der Taskleiste.
    Aber das war ja mein Problem....

    Mal als Tipp nebenbei, ich benutze xmarks um meine Lesezeichen und Passwörter zu sichern!

    Das ist eine Online-Sicherung, du kannst das dann auch auf verschiedenen Rechnern synchronisieren und hast mehrere Back-Ups zum wiederherstellen.

    Die Sicherung erfolgt immer automatisch, du brauchst dich um nichts zu kümmern - nur die X-Marks Passwörter merken.

    Gruß kingjon
     
  14. Bisher habe ich auch xmarks verwendet, aber das wird seit 11.1. nicht mehr unterstützt, jetzt benutze ich Firefox Sync. Nur, bevor ich irgendwas sichere/synchronisiere, muß ich meine Favos auf dem neuesten Stand haben, sonst habe ich im anderen Rechner (Labtop) den gleichen Murks wie auf dem großen Rechner.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht unterstützt, Gründe? Und warum läuft es bei mir?
    Es könnte wirklich sein, das bei dir doch ein Sicherheitsproblem bestehen könnte!
    Hast du dahin gehend schon etwas unternommen?

    Gruß kingjon
     
  16. Nö, eigentlich ist mir nichts von einem Sicherheitsproblem bekannt. Ich habe GData 2011 und das funktioniert gut.

    Zu xmarks:
    Ich hatte im Oktober eine email von xmarks mit folgender Info bekommen:
    http://www.bgr.com/2010/09/28/xmarks-bookmarks-syncing-service-is-closing-its-doors/

    Dass es trotzdem noch/wieder läuft, hat folgenden Grund, den ich auch gerade erst durch die Recherche erfahren habe:
    "Update: Caschy hat bei Xmarks nachgehakt. Positive Nachrichten für alle bestehenden Xmarks User: es bleibt alles beim alten. Der Sync wird nicht abgeschaltet, es wird nur keinen Support mehr geben. Zukünftig wird in solchen Fällen auf einen Umstieg zu LastPass verwiesen werden."
    http://cproell.de/2011/01/19/xmarks-und-lastpass/
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jaaah, die wollten es kostenpflichtig machen!
    Nun sind sie aber auf nem anderen Server umgezogen, ich hab davon eigentlich nichts bemerkt - es lief/läuft wie bisher.
    Die Nachricht hatte ich aber auch bekommen.....

    Hast du denn inzwischen etwas gemacht, funktioniert alles wieder mit den Lesezeichen speichern?

    Gruß kingjon
     
  18. ja, eben mit dem XP Rechner, jetzt funzt wieder alles. Beim Win7 Rechenr habe ich es noch nicht gemacht, brauche mehr Zeit dazu, da ich alles lösche ohne das Profil zu speichern, nur die bookmarks. Habe viele addons, die ich dann manuell wieder reinpflege. Mach ich am WE, bin aber jetzt wieder guter Dinge, weil ich davon ausgehe, dass es dann auch wieder funktionieren wird.
    Wenn nicht, melde ich mich wieder.
    War nett, mit dir zu plaudern, tschüß!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page