1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark x75 unter Speedport w 700V konfigurieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by beumchen, Jun 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beumchen

    beumchen ROM

    Hallo,
    ich möchte meinen Lexmark x75 als Faxgerät nutzen. Er ist komplett installiert inklusive der Faxtools, akzeptiert b.z.w. findet aber meinen Speedport w 700v nicht als Modem. Als Betriebssystem habe ich Windows 2000 Professional mit Sp4.Ich hoffe, es kann mir jemand helfen und mir erklären, wie ich das Gerät für den Fax-Versand einrichten muss. Besten Dank im Voraus
    beumchen:google:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Speedport W 700V ist ein Router mit DSL-Modem. Was hat der mit deinem Fax/Drucker zu tun?
     
  3. beumchen

    beumchen ROM

    Ich muss doch, um den Lexmark als Faxgerät nutzen zu können, diesen so konfugurieren, dass er mein Modem erkennt um über dieses eine Telefonleitung für den Faxversand zu finden. Ich weiß aber nicht, wie ich das mit dem Speedport hinkriegen soll.
    beumchen:google:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ein DSL-Modem ist aber kein Modem wie du es brauchst. Ein DSL-Modem kann keine Telefonnummern wählen. Wie hast du den Lexmark und den Router überhaupt verbunden?
     
  5. beumchen

    beumchen ROM

    Der Lexmark ist nicht mit dem Router verbunden, sonder via USB mit dem Rechner.
    beumchen
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha. Und wie genau stellst du dir das vor? Wie soll dein Drucker/Fax Kombigerät Faxe verschicken wenn weder der Lexmark noch der PC mit der Telefonleitung verbunden sind? Oder steckt in dem PC noch ein Analogmodem?
     
  7. beumchen

    beumchen ROM

    Ich hatte vielleicht vergessen zu schreiben, dass ich über den Router auch telefoniere, es sind 2 Telefone direkt am Router angeschlossen. Es bestehen also 2 funtionierende Telefonleitungen, eine 3. ist, da wir ISDN haben, noch frei.Nützt mir aber nichts, da ich den Drucker ja nicht direkt an den Router anschließen kann und er zum faxen immer eine bestehende DFÜ Verbindung sucht und diese aber nicht findet. Als ich das Gerät gekauft habe, hat man mir gesagt, beim konfigurieren würde das alles automatisch passieren, stimmt aber so überhaupt nicht.
    beumchen
     
  8. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Du solltest dir vielleicht mal die beiden Projekte "speed2fritz" und "speedport2fritz" anschauen. Hab ich auch gemacht (siehe "mein System"). Aber Achtung. Bevor du dein Speedport moddest, solltest du dir im Klaren darüber sein, dass die Garantie erlischt.
    Das Fritz Fax hat aber nix mit Deinem Lexmark zu tun (ausser, dass Du mit dem scannen und drucken kannst).
     
    Last edited: Jun 10, 2008
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich findet er keine, e gibt auch keine. Die Fritzbox stellt die Internetverbindung her, daher existiert auf dem PC keine DFÜ-Verbindung.

    Warum nicht? Wenn das ein Faxgerät ist sollte es die Möglichkeit haben an eine Telefonanlage (hier: Fritzbox) angeschlossen zu werden.

    Ich denke du hast da einfach einen Verkabelungsfehler.
     
  10. beumchen

    beumchen ROM

    An dem Gerät gibt es nur einen USB Anschluss, über den es mit dem PC verbunden ist. Ausserdem habe ich keine Fritzbox, sondern einen Speedport Router. Mit den nett gemeinten Links zu Speedport2Fritz komme ich leider auch nicht weiter, das sind für mich erst recht "böhmische Dörfer".
    beumchen
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und sowas darf als Faxgerät verkauft werden? Ein Fax muss auch ohne PC faxen können. Aber naja, genug davon.

    Es ist so, dein "Faxgerät" braucht eine Verbindung zur Telefonleitung über den PC. Dein PC braucht dazu ein Modem (56k anaog, nicht DSL). Ist das vorhanden?
     
  12. beumchen

    beumchen ROM

    Danke für alle Hilfsversuche, aber ich kapituliere. Zusätzlich werde ich mir jetzt noch ein ganz "normales" Faxgerät kaufen, welches ich nur einstöpseln brauche. Komme mir von Lexmark etwas mehr als verar.... vor, erst recht bei den Preisen der Geräte und vor allen Dingen bei den Folgekosten wie z.B. Druckerpatronen.
    beumchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page