1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lexmark Z612

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Nobody_1, Nov 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nobody_1

    Nobody_1 ROM

    Sie schreiben: "Das Einsteigermodell ist nur zu empfehlen, wenn man wirklich wenig druckt – mal einen Brief oder eine Seite aus dem Internet." Aber Achtung: Wenig drucken hilft aber auch nichts. Vor allem bei Lexmark-Modellen hatte ich die leidvolle Erfahrung, dass zwar die Druckerpartronen noch voll waren, die Düsen aber eingetrocknet und nicht mehr zur reinigen waren. :aua: Das erklärt auch Ihre Erfahrungen beim Kauf des Testdruckers
     
  2. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Unser Fazit: Das Einsteigermodell ist nur zu empfehlen, wenn man wirklich wenig druckt – mal einen Brief oder eine Seite aus dem Internet. Wer mehr Drucker will, sollte an diesem Schnäppchen vorbei gehen, auch wenn die Herstellergarantie ungewöhnliche 24 Monate gewährt wird.



    Die gesetzliche Herstellergarantie ist 24 Monate was ist da ungewöhnlich. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page