1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG Electronics kündigt erstes HD-DVD/Blu-ray-Laufwerk an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gyer, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gyer

    Gyer Kbyte

    War doch klar, dass das über kurz oder lang passiert, wie seinerzeit mit den Kombilaufwerken für DVD-, DVD+ und DVD-RAM. Und klar ist auch, dass es erstmal teuer sein wird, wie anno dunnemal. Und die Preisentwicklung wird ähnlich sein, wie mit den DVD-Kombilaufwerken. Wenn man die Kapazitäten (Datensicherung und selbst geschnittene Filme) dann wirklich mal brauchen sollte, ist es erschwinglich.

    Interessant wäre, ob die Kompilaufwerke für den blauen Laser auch DVD's und CD's lesen bzw. schreiben können.
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ja - das können sie. Jedenfalls ist das bei den mir bisher bekannten Geräten der Fall.
     
  3. Rach78

    Rach78 Kbyte

    aber können die laufwerke auch bluray und hd dvd schreiben. im artikel ist nur von lesen die rede....

    Mitlerweile ist das doch echt arm.
    Früher konnte man noch nen CD Brenner kaufen, der war zwar teuer und langsam am anfang, doch war die Zukunft nicht ungewiss.

    Heutzutage muss man doch schon immer auf Kombigeräte warten, alles andere ist zu riskant.

    Wird bestimmt so enden wie bei DVD+/- nichts wird sich durchsetzen, sondern es wird beides parallel geben.

    Bin mal gespannt wie die in den Videotheken das machen. Ob da alles dann doppelt steht =>krank
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Dieses besagte Laufwerk ist erstmal nur ein Leselaufwerk. Entsprechende Brennlaufwerke dürften aber nicht allzu lang auf sich warten lassen.
     
  5. marcelb

    marcelb ROM

    Nicht dass es mir Spass machen würden, aber für Videotheken kommt es nicht so drauf an, ob 2 Formate exisitieren. In aller Regel sind Filme ohnehin mehrfach vorhanden -> der Betreiber braucht also nur im ungefähren Verhältnis, wie Geräte benutzt werden, entsprechende Medien einkaufen.
     
  6. Rach78

    Rach78 Kbyte

    ja brennlaufwerk wird nachkommen, will gar nicht den Preis wissen;)


    Richtig die Filme sind mehrfach vorhanden, aber heutzutage alle in dem selben format. Wenn bei uns nen neuer Film rauskommt, stehen da bestimmt erstmal 10-15 exemplare rum.

    Das Problem beim Verhältnis ist aber, dass es sich auch im laufe der Zeit ändern kann, und dann ist die Strategie wieder hinfällig.

    Kann ja sein, dass erst Bluray das rennen macht, die videothek dementsprechend einkauft und dann dreht sich das blatt doch wieder.

    So einfach wie bei den DVDs wird es nicht, das ist nunmal ne tatsache. Die Gefahr besteht einfach, dass er noch 3mal den Film auf HD-DVD rumliegen hat, die Bluray Disks sind alle weg im moment, doch der Kunde brauch umbedingt ne bluray disk.

    Das gibts halt in Zukunft, und früher gabs das nicht. Es gibt ja kein Alt Neu wie bei DVD und VHS, und damit auch keinen langsammen übergang. Bei DVD konnte jeder sagen, dass es VHS verdrängen wird, nun kannste das bei Bluray und HD-DVD nicht, kannst zwar sagen, dass sie DVD verdrängen, doch die 2 aktuellen Formate hast du jetzt nunmal...
     
  7. frankkl

    frankkl Kbyte

    Unnützer Tüttelkram ein Standardformat reicht wie VHS und DVD bezahle doch nicht mehr für zwei Format Geräte die sollen sich einigen sonst kaufe Ich weiterhin DVD,
    wobei mir die gute PAL (SD) Fernsehauflösung von der DVD schon so reicht !

    frankkl
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    So richtig interessant wird die ganze Sache doch erst dann, wenn die Player unter 200 Euro kosten. PC-Laufwerke zum Lesen um die 100 Euro und Brenner um die 200.

    Vorher ist das ganze doch nur eine Nische. Wer sich zu Hause einen Fernseher mit HDTV und 1080 bzw. noch höherer Auflösung hinstellt und das ganze ab mindestens 1,5m Diagonale, der hat was davon.
    Auf meinem "kleinen" 95cm TV-Gerät reicht DVD allemal aus. Und selbst das normale TV-Programm via Kabel (digital) reicht mir in Punkto Qualität allemal aus.
    Es ist mir doch egal ob ich einen Ausschnitt um den Faktor 4 vergrößern kann. Ich schaue einen Film - und damit fertig. Soundeffekt sind noch ok. Meine Sourround-Anlage schalte ich bei nur ganz wenigen Filmen dazu. Ist mehr Spielerei.

    Ob das hochauflösende fernseh und Filme - wirklich die DVD ablösen werden - das wage ich zu bezweifeln. Bei der CD - ist der größte Konkurrent - das MP3 Format. Alle anderen HIGH-Quality Techniken sind nicht mehr von Marktbedeutung. Da hat die Unterhaltungsindustrie Milliarden vergraben.

    Ein "neues" Medium muss heute folgende Kriterien erfüllen, um Erfolgreich zu sein:

    ES muss STANDARD sein. Medien müssen sich auf allen Geräten lesen lassen. Es darf nicht mehrere konkurrierende Normen geben. Dual oder Tri-GEräte sind ok.
    Die Bedienung muss einfach sein.
    Der Preis muss stimmen.
    Es muss sich "Privat-kopieren" lassen.
    Es muss sowohl am PC als auch am Hifi-Baustein - nutzbar sein.
    Die Medien zum selber aufzeichnen müssen unter 3 Euro pro Medium kosten.

    Dann hat ein neues Medium Aussicht auf Erfolg und kann auf Grund der verbesserten Qualität und höheren Datenmenge die DVD ablösen.
    Man sieht an der DL-DVD (Dual-Layer DVD), dass diese ein Nischen Dasein fristet. Die Medien sind noch viel, viel zu teuer. Also warum kaufen? Und mit der Kompatibiliät zu den Lesegeräten ist es auch nicht gerade Top bestellt.


    Wenn auch nur eine der von mir genannten Kriterien nicht zutrifft - sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Massenprodukt wird auf unter 20%. Mal schauen was mit HD-DVD oder Blu-Ray geschieht?
     
  9. Rach78

    Rach78 Kbyte

    "Dual oder Tri-GEräte sind ok"

    "ok" ist sowas nicht in meinen Augen. Ok wäre ein einheitliches format, ein strang, an dem alle ziehen.
    Aber nun haben wir halt den Salat und für den User ist alles andere als Dual oder Tri Geräte wie russisch roulette.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page