1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG GCE 8400B? CDR Größe?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Surg3, Jul 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Surg3

    Surg3 ROM

    Also ich interessiere mich für den LG Brenner mit 40/12/40.
    Leider finde ich so gut wie keine Test über ihn! Hat jemand Erfahrung mit diesem LG? Weiß jemand bis zu welcher CD größe man gehen kann? Und wie verhält es/er sich in der Praxis?

    Bitte um schnellst mögliche Antwort!!

    Danke
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also, cih hab zwar nur den 32x von LG, aber per Firmware auf 40x upgegradet.
    Was fällt mir auf: Die Rohlingakzeptanz ist schlechter als beim 32x (Rohlinge, die vorher mit 32x bgebrannt wurden, werden nun mit 16-20x gebrannt).
    Er kann bis 99min ROhlinge brennen.
    Ansonsten kann ich nicht wirklich klagen. Brennt zuverlässig (wenn man die richtigen Rohlinge hat), hatte noch nie ein Problem mit einer (S)VCD (mein DVD Player mag Rohlinge nicht so, aber alle damit gebrannten gehen 1a).
    Einziges Problem, es gibt (bis jetzt?) keinen WinOnCD 5 Treiber, aber ich benutz eh *******, für (S)VCDs hab ich seitdem Nero.

    Übrigens: Vorteil beim 32x : 8MB Cache. Der 40x hat nur 2 und der Puffer geht (bei hohen geschwindigkeiten) schnell leer, womit der Buffer-Underrun Schutz greifen muss. Das kostet Zeit beim Brennen!
    Hoffe, ich konnte dir helfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page