1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lidl: Externe 400-GB-Festplatte mit Netzwerkanschluss für 149 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Silver001, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silver001

    Silver001 Kbyte

    in einigen Regionen wird es nur eine keine festplatte geben, was soll das denn?????
     
  2. Hidalgo

    Hidalgo Byte

    Samsung 400 Gb gibts für 99 EURO!!!
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja aber nicht extern;)
     
  4. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Weiß jemand ob es sich um einen 1000 MBit/s Netzwerkanschluss handelt? Oder nur 100 MBit/s?
     
  5. PC Peter

    PC Peter ROM

    Ich hab mir die letztens schon gekauft, die gab es schon mal bei LIDL. Drinnen werkelt die IDE-Platte Samsung HD400LD.

    Der Gehäuselüfter ist allerdings keineswegs sehr leise. Er ist ganz im Gegenteil SEHR LAUT! Vorsicht Mogelpackung! Daher habe ich das Gehäuse geöffnet, das Lüfterkabel abgesteckt und das Gehäuse an der Oberseite aufgesägt, damit für ausreichend Kühlung gesorgt ist. Das hat den netten Nebeneffekt, dass man das dämliche Targa-Logo nicht mehr sehen muss. Jetzt ist die Lautstärke angenehm.

    Man kann leider nicht gleichzeitig auf USB und Netzwerkanschluss zugreifen (aber beides eingesteckt lassen).

    Ich empfehle, statt der veralteten mitgelieferten Software die neuesten Treiber von Ximeta zu installieren.

    Ob es 1000 MBit sind, weiß ich nicht. Habe auch keine Möglichkeit, das zu testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page