1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lieder selber schreiben!

Discussion in 'Software allgemein' started by Bam_CKY, Jul 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bam_CKY

    Bam_CKY Byte

    hallo!
    ich bin Schlagzeuger in einer Band und möchte gerne unsere ersten eigenen Lieder schreiben. Ich spiele leider keine Instrumente wie z.b. Gitarre mit denen ich hören kann wie die Lieder klingen also brauche ich eine Software mit deren hilfe ich leicht lieder selbst schreiben kann. ich habe da einmal was von Music maker gehört. ist das soetwas?

    mfg crack3001
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Hi!
    Wenn du einfache Beats nur für den PC erstellen willst dann rate ich die entweder zu Fruityloops oder Ejay Hip Hop Maker, das erste hat mehr funktionen, ist dafür auch komplizierter zu bedienen!

    Wenn du Noten schreiben willst, dann empfehle ich dir entweder Cubasis für den Anfang oder Cubase VST/32 wenns richtig professionell werden soll!

    Ich benutze Cubase VST/32 und bin damit sehr zufrieden, was die Möglcihkeiten in dem Programm bieten!
    Cubasis sollte für dich das richtige sein!

    Beide Programme von Steinberg können durch eine Schnittstelle mit verschiedenen Samplern oder Syntheziser verbunden werden, sodass man ein gesamtes Musikstudio am PC erstellen kann!
    Kostet aber auch dementsprechend!!

    Mein Tipp: Man klein an, damit du schnell lernst wie man Noten schreibt, verändert, abspielt usw. Das professionelle kann man ja immer noch nehmen!

    Gruß Masterix
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    was meinst Du mit Lied schreiben, einfach Samples zusammenfügen, da wäre das genannte Prog richtig, oder richtige Partituren erstellen mit Notensatzsoftware, dafür wäre Capella oder Noteworthy Composer geeeignet, benutze ich selbst, und dann gibts da natürlich noch Cubase von Steinberg oder Cakewalk oder Logic Audio, welches allroundprogramme sind und für den absolut professionellen Einsatz gedacht sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page