1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lifebook A530, welcher Prozessor?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pinkall2001, Sep 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Hallo, allle zusammen!

    Meine Bekannte möchte sich ein Notebook für Office und Internet kaufen.
    Wir sind auch schon fündig geworden und haben ein Fujitsu Lifebook A530 in der näheren Auswahl. Nun stellt sich die Frage: Mit welchem Prozessor?? Ausgestattet sind sie alle ähnlich.
    Verfügbare Prozessoren sind der P6000, der Core i3 oder i5,
    Preislich würden wir zum P6000 tendieren.
    Was meint Ihr??

    Würde mich über zahlreiche Meinungen und Antworten freuen,

    Gruß Pinkall
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Für Office und Internet würde der Pentium P6000 reichen. Da das Gerät sonst sowieso nicht sonderlich mobil ist, geht das auch von der Stromsparseite in Ordnung.
    Den deutlich bessere Core i3 sollte man aber schon für einen geringen Aufpreis bekomme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page