1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lingopad 2.5: Gratis-Übersetzungstool in neuer Version

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by v. Ageduch, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe LingoPad kurz angetestet.

    Der Hotkey Alt+ F12 öffnet und schließt das Programm wunschgemäß und zeigt das markierte Wort an. Die Maustaste schließt das Programm leider nicht.

    Kann man nicht LingoPad als obersten Eintrag in allen Kontextmenüs einbinden? Dann genügte ein rechter Mausklick, ohne dass ein zusätzlicher Hotkey für das Kontextmenü erforderlich wäre (wie bei Babylon). Als zweiter Eintrag wäre die

    Ein-Wort-Übersetzung sinnvoll, so dass man zügiger arbeiten kann.
    Schön wäre auch, wenn das Zeichenpanel als eigenes Tool existiert, in dem man z. B. bis zu 40 eigene Sonderzeichen erstellen und in den Tastaturpuffer übernehmen kann.

    Gruß aus Mainz, Hans-Jürgen
    (erster Forumbeitrag) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page