1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LinkStation PRO

Discussion in 'Hardware allgemein' started by blade4u, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blade4u

    blade4u Byte

    Hallo zusammen,


    ich habe das NAS System von Buffalo LinkStation Pro Modell-Nr.: LS-250GL

    Es ist bereits vom Werk aus ein share und info ordner eingestellt.

    Leider hat man keine möglichkeit den info ordner im
    webinterface den ordner zu löschen bzw zudeaktivieren :mad:

    kann mir nicht vorstellen das dieser info ordner wichtig ist weil nur eine anleitung drin ist. ich möchte den ordner weghaben, da er beim ftp ohne passwort online ist und jeder drauf zugreifen kann *g*

    Wer eine idee hat den ordner zukillen her mit den Infos :bitte:

    gruß blade
     
  2. Damit du den Info-share löschen kannst brauchst du telnet/root-zugang.

    dann ist es nur noch eine frage von:

    cd /mnt/
    rm -R info​

    derzeit gibt es noch kein Firmware image welches man mit dem firmware updater installieren kann, denke aber das es das bis ende des jahres gibt. ein debian-image welches sich mit dem firmware updater installieren lässt wird in den nächsten tagen released...

    schau doch mal vorbei bei www.linkstationwiki.net....

    -- mindbender
    www.linkstationwiki.net
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page