1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux 7.0 gratis

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by FLö, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FLö

    FLö Guest

    Hallo ich suche für meinen zweiten computer den ich zum gameserver umbauen will das betriebsystem linux am besten 7.0 oder 8.0 nicht die destop version
    ich finde leider nichts ..... :nixwissen
    danke im voraus
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Von welcher Linux Distribution redest du denn?
    Suse Linux bzw. inzwischen openSUSE.?
     
  3. FLö

    FLö Guest

    :bahnhof:
    sry ^^ ich bin noch ein noob was meinstu du mit suse ?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es gibt kein "Linux 7.0".

    Der Linux-Kernel ist aktuell bei Version 2.6.irgendwas. Um den Kernel herum sitzt der Rest von dem was man so im allgemeinen "Linux" nennt, die Softwarepakete ohne die das Betriebssystem nicht bedienbar wäre.

    Eine Distribution ist eine Zusammenstellung von Kernel und Softwarepaketen mit eigener Versionsfolge. Eine dieser Distributionen ist Suse, aktuell soweit ich weiß in Version 10 verfügbar.

    Du siehst also man muss bei Linux unterscheiden zwischen Kernelversion und Version der Distribution.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Linux
    www.distrowatch.com

    Paar Links mit Informationen
    Die meisten Distribution sind kostenlos.
    Scheinst ein Anfänger diesbezüglich zu sein.
    Für einen Anfänger würd ich openSUSE 10.3 ans Herz legen, da ist auch schon einiges an Server Software bei (Webserver, Samba usw.)
     
  6. FLö

    FLö Guest

    ja ich bin ein anfänger (=noob) ^^
    danke au jeden fall
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :schieb:

    Ein Linux-Thema gehört ins Linux-Forum. ;)
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @FLö,

    meinst du etwa Ubuntu 7.10?

    Gruß Andy.Reddy
     
  9. FLö

    FLö Guest

    ich hab noch mal nachgefrag suse linux 7.0 !keine destop version!
    kennt einer einen direkten link ??
    thx:bitte:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was genau meinst du mit "keine Desktop Version"? Du willst Linux doch auf einem PC installieren, oder?

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo man noch eine alte Linux-Distri herbekommt. Die meisten Quellen bieten immer nur die jeweils aktuelle Version an.

    Und wer weiß welchen Kernel ein Suse 7 verwendet. Auch in der Linux-Welt ist es besser auf aktuellem Stand zu sein.

    Wieso willst du unbedingt eine alte Version benutzen?
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich habe ich ihn da mit openSUSE durcheinander gebracht. Mir ist auf die Schnelle keine Distri eingefallen die noch Nummero 7 überschritten hat. Aber klar Ubuntu ich Dummi.

    Aber was er mit keine Desktop Version meint ist mir auch unklar.
    Willst du etwa ein spezielles für Unternehmen aufgebaute wie z.B. SUSE Linux Enterprise (was Quatsch wäre).
     
  12. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wie wär's zum Beispiel mit Fedora ?
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es gibt einfach zu viele. :aua:
    :sorry: bin auch noch recht am Beginn, was Linux angeht. ;)
     
  14. FLö

    FLö Guest

  15. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    geil...suse 7


    das ich das nochmal erleb...eine der besten die 7.x Reihe und 8.0,

    dann haben die Geister Nürnberg verlassen und ich suse

    es gibt für die alten suses keine updates mehr, nichts auch keine downloads etc, entweder bei ebay für 1€ kaufen , Amazon hat auch noch alte suses im Angebot. Oder nehm eine kleine Distri, ubuntu gibts eine mit 5jahren Support ohne Desktopanwendungen...also für Server
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch auch ein ganz normales Linux (openSUSE) nur mit Konsole installieren, also ohne GUI.
     
  17. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Naja, das ist nun auch übertrieben. Mit der 8er-Suse hatte ich seinerzeit meine ersten Linux-Gehversuche gemacht. Wenn ich mir dagegen die aktuelle 10.3er ansehe : Da liegen schon Welten dazwischen.Heuzutage muss der jenige, der mit oS arbeitet, nicht mehr eine einzige Konfigurationsdatei zu Gesicht bekommen, wenn er das nicht will. Eldorado für Mausschubser; der Unterschied zu Windows-Desktop-Systemen oberhalb der Motorhaube -> kaum noch der Rede wert.

    Dagegen habe ich im Prinzip gar nichts (auch wenn mich das unter der Motorhaube interessiert). Linux Hardcorer, die für ihre Grafikkarteneinstellungen ihre xorg.conf partout nur mit vi bearbeiten, sind mir eh suspekt. Das ist so, als würde ich bei Windows zur Justierung der Grafikeinstellungen mit einem Hex-Editor in der Registry rumfummeln.

    Was mich an der aktuellen oS 10.3 allerdings stört, dass im Vergleich zu den debianbasierten Distris die Paketverwaltung so zähflüssig ist. Ein apt-get update ist so viel schneller als ein zypper refresh und auch wenn ich die Aktualisierung bei allen Online-Repositories abgeschaltet habe, liest YAST erstmal gemütlich die jeweiligen Caches ein. Da ist bei Ubuntu und co. die Aktion mit Synaptic längst erledigt.
     
  18. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    ich bleib bei meinen Erfahrungen, die 7.x und 8.0 waren die besten, was danch kam ..., umstieg yast2 und die 9er war ja für *****...,man hat einfach zu dick aufgetragen mit yast und sollte den user alle arbeiten abnehmen. Da hat ja schon Novell mitgemischt.

    Eigentlich schade was aus suse geworden ist..
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Muss ja nicht unbedingt verkehrt bzw. schlecht sein.
    Gibt doch genug Distributionen, für Linux-Anfänger wie mich und den Experten. ;-)
     
  20. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    seit suse 7.x und 8.0 sind schon paar jahre ins land gezogen und die Desktop haben sich auch weiterentwickelt und auch die Tools, mit KDE kann man auch ohne yast jeden Drucker, Scanner, Kamera und den Rest der 95% konfigurieren. Wenns kniffliger wird wie wlan und ndiswrapper hilft yast auch nicht weiter. Für Server gibts auch genug Sachen für die Konfiguration und ohne das man durch den Wuzelbaum quälen muß. Yast ist unter der GPL und es hat keiner genommen..., die Zeit von Yast liegt leider schon ein Stück zurück ,egal wie man daran arbeitet.

    aber jetzt Thema beendet und zurück zum OP-Thread
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page