1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux 8.0 Routing über zwei Netzkarten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by jkk, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jkk

    jkk ROM

    Hi Ihr Helferlein,
    ich habe ein Problem mit linux 8.0 und dem Routing.
    Mein Netz besteht aus 6 Workstations 1 Server Linux 8.0 mit zwei Netzwerkkarten u. einem Router (Bintec XS).

    Die Workstations haben IP 192.168.100.xxx Standardgateway 192.168.100.10.
    Der Linuxserrver hat eth0 Ip 172.xxx.xxx.xxx u. eth1 192.168.100.10

    Die Brick hat IP 172.xxx.xxx.xxx u. Internetverbindung

    Das Routing auf dem Server sieht wie folgt aus
    Dest: 172.xxx.xxx.xxx GW: * Mask 255.255.255.xxx dev eth0
    Dest: 192.168.100.0 GW: * Mask 255.255.255.255 dev eth1
    Dest: 127.0.0.0 GW:* Mask 255.0.0.0 eth lo
    Dest: default GW: 172.xxx.xxx.xxx mask 255.255.255.xxx dev eth0

    Ich kann von meinem Server alle IP-Bereich anpingen u. von dem 192. Netz auch den Standardgateway. aber ich kann nicht über die Brick ins I-Net.
    IP-Forwarding ist ON.

    Hat jemand ein Tipp wie ich nun ins Internet komme?
    Danke und Gruss
    Don
     
  2. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    Alles sehr umständlich, aber egal. Gib einmal in der Shell folgendes ein: iptables -A POSTROUTING -o eth0 -j SNAT --to-source 172.xxx.xxx.xxx

    Dann sollte alles wie gewünscht laufen. Dein Problem war, dass alle Pakete den weg ins Internet gefunden haben, aber wegen fehlender Masquerierung beim Rückweg am Linuxrouter hängen geblieben sind.

    Cu
     
  3. krskrt

    krskrt Byte

    Mir scheint, die Netzwerkmaske passt nicht zu der 172.x.x.x
    Bei 192er ist die 255.255.255.0, bei 172er 255.255.0.0, bei 10er 255.0.0.0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page