1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux auf altem Thinkpad

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Pro-Power, Sep 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pro-Power

    Pro-Power Byte

    Hallo,

    ich habe noch einen altes IBM Thinkpad T23 mit 750MHz, 256 MB Ram und einer 20 GB Festplatte.
    Da ich mich etwas mit Linux beschäftigen möchte, suche ich eine "leichte" Linux-Distribution mit Programmen die schon integriert sind. Des Weiteren ein Linux wo die Installationsroutinen nicht so umständlich sind. Dies deshalb, weil ich ein totaler Anfänger auf dem Gebiet bin.

    Vielen Dank im voraus für ein paar Tipps.


    VG Pro-Power
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Mit viel Glück läuft PUPPY LINUX auf deinem Rechner :
    http://de.wikipedia.org/wiki/Puppy_Linux
    Ließ auch :Systemanforderungen und Installation

    Ander Distries würden auch laufen , aber nicht mit 256MB Speicher.
    Ich hab nen 666er mit 512MB darauf läuft auch SUSE 12.1 , aber installieren mußte ich es erst auf einem Rechner mit 1GB RAM und dann die Festplatte wieder zurückbauen.(Die Installation läuft sonst so langsam , das der Rechner selber abbricht)
    Mint 13 läuft dort auch , allerdings vorsorglich auch erst von nem anderen Rechner installieren lassen.

    MfG T-Liner
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    > Des Weiteren ein Linux wo die Installationsroutinen nicht so umständlich sind.<

    die ist m.E. bei Puppy gerade für ein newbie recht umständlich bis erfolglos
    außerdem: Keine Benutzerrechte
    gute Malware lässt sich durch BN zwar nicht behindern, aber man sollte doch sehen......
    probiers mal mit Lubuntu, hier läuft ne CPU mit 800 MHz, 256 MB RAM, Partition 20 GB auf der 60 GB-HD
    allerdings ist das OS entkernt/konfiguriert, Anwendungen sind hier nur das Nötigste wie FF, AbiWord...drauf
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hatte da noch keine Probleme.
    Werd die Woche mal das hier ausprobieren:
    http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=74545

    Weil auch in deutsch , und für alte Hardware .
    Schreib dir dann , ob es wirklich umständlich zu installieren ist :-)

    MfG T-Liner
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >die ist m.E. bei Puppy gerade für ein newbie recht umständlich bis erfolglos<

    Oh man , war das Grausam :D
    ISO runterladen
    ISO nach bekannter Vorgehensweise auf DVD-RW gebrannt
    10 GB Festplatte gesucht und in den Rechner gesteckt
    Im Bios auf Booten von CD umgestellt
    DVD reingelegt
    starten lassen
    Als das Betriebssystem oben war , mitten auf den Desktop auf einmal 2 Icons und ganz viele andere Programme( Auf HDD installieren , auf USB installieren)
    Wieder diese Entscheidungszwang:jump:
    OK ! Auf HDD .
    Jetzt kann man nen bissel mit GPARTED rumspielen , wer Bock und Ahnung hat.
    Oder man macht einfach weiter.
    Oh ! Nun wird gefragt ob man Sprache und Tastatur auch in Deutsch möchte .
    OK.
    Hm . Nun istalliert es sich ...
    Boh ey . Läuft :D

    Ok. Hab jetzt beim 666er nicht noch 256 von 512MB Ram rausgenommen .
    Speicher benutzt steht auf ca 80MB.
    Einziger Feher den ich so feststellen konnte : NTFS ist erstmal nur lesbar , nicht beschreibbar. Läßt sich bestimmt ändern. (Update Packet ist noch nicht eingespielt)

    Fazit: Eine der schönsten Puppy's die ich getestet hab.
    Dieses behalte ich installiert auf nem Stick , den ich noch rumliegen hatte.
    Wer sich das ISO auf ner RW nicht wenigstens mal anschaut , ist sich selber Schuld.

    MfG T-Liner
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich werfe mal Debian in den Raum. Mit grafischer Oberfläche verbrät es auf meinem T41 ca. 90MB RAM, ohne ca. 30MB.
    (Natürlich nur Debian selbst, keine laufenden Programme)

    Die Installation ist wirklich sehr einfach.
    Programme müsste man allerdings nachinstallieren, ist mit apt aber denkbar einfach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page