1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux auf alten PC ??

Discussion in 'Software allgemein' started by Das Cola, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das Cola

    Das Cola Byte

    Hi Leute mein neuer PC ist endlich da,
    ich benutze auf meinem neuem pc meine alte festplatte, und nun wollte ich mir eine kleine festplatte (80gb oder so) zulegen und Linux drauf packen nur zum surfen und so.

    Nun wollt ich fragen ob das geht oder ob es Treiber Probleme oder so geben könnte ??

    der pc Medion MD 8827

    habe keine Ahnung davon also bitte nicht meckern oder so.

    MFG
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Am besten nimmst du Knoppix

    Die Version 5.1.1 (CD Version /iso Image - ca. 713 MB) kannst du hier downloaden

    Die Version 5.3.1 (DVD Version /iso Image - ca. 4.3 GB) kannst du hier downloaden

    Jetzt suchst du dir eine der beiden Versionen aus. Wenn du einen DVD Brenner hast nimm am besten auch die DVD Version. Die bietet einiges mehr wie die CD Version. Dann lädst du die Version herunter und brennst sie auf ein entsprechendes Medium.

    Jetzt stellst du bei dem alten PC die Bootreihenfolge im BIOS so um, das er als erstes von CD startet. Nun die CD / DVD rein und den Pc von dieser starten.

    Das Betriebssystem läuft direkt von dem Datenträger. Du musst nichts installieren und kannst so testen ob Probleme auftreten und wenn ja welche.

    Falls dir das System gefällt kannst du es nachträglich aber dennoch installieren. So brauchst du nicht immer die CD / DVD. Wenn du dazu eine Anleitung benötigst such bei Google oder frag einfach nochmal hier nach.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vorschlag:
    Nimm eine Ubuntu-CD, boote von CD als Live-System und schau einfach mal, ob sich da irgendwo Probleme bei der Hardwareunterstützung ergeben.
    Am Rechner werden dabei keine Veränderungen vorgenommen - es ist also risikolos. :)

    MfG
    Rattiberta

    edit: Ich bin echt langsam! :D
    Ob Ubuntu oder Knoppix, beides läßt sich als Live-System für die Linuxeignung verwenden. :)
     
  4. Das Cola

    Das Cola Byte

    vielen dank für die schnellen Antworten

    werde ich tun

    kann ich Linux eigentlich mit Windows verbinden, also nen Netzwerk herstellen ??

    weil wenn ja könnt ich denn dann auf der nächsten LAN als TS Server benutzen ??

    MFG
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    du kannst win mit linux verbinden und nat. auch umgekehrt. Wenn der Rechner genug Power hat kannst du diesen sogar als Vollwertigen Gameserver verwenden.
     
  6. Das Cola

    Das Cola Byte

    vielen dank glaube aber kaum das er genügend power het
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hat dieser Pc auch nicht. Zumindest vom RAM her ist das nicht wirklich ausreichend um einen vernünftigen Gameserver bereit zu stellen. Für einen TS und auch für einen normalen Webserver ist die Leistung des PC's jedoch mehr als ausreichend.
     
  8. Das Cola

    Das Cola Byte

    sorry ist jetz wircklich ne dumme frage ,
    aber muss ich mir ne netzwerkkarte holen oder hat der eine drinne ??

    wenn ich ihn vllt. iwan mal als gameserver nuten will kann ich mir ja auch ram nachkaufen is ja nich so teuer
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Steht doch bei den tech. Daten, die Du verlinkt hast.
    Das Ding hat 'ne 1 Gig-Lankarte (kann auch on-board verbaut sein)
     
  10. Das Cola

    Das Cola Byte

    is onboard und deswegen wusst ich nich obs netzwerk is oder i.was anderes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page