1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux: Bootoptionen mit Passwort versehen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rkaerner, Dec 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rkaerner

    rkaerner ROM

    Meine lieben Redakteure,
    ein chmod 666 /etc/lilo.conf (wie in dem Tip(p) vorgeschlagen) sorgt mitnichten dafür, dass nur noch root den Inhalt der lilo.conf sehen und verändern kann. die erste Zahl gibt die Rechte des User, die zweite Zahl die Rechte der Gruppe und die dritte Zahl die Rechte aller anderen, nicht zu den ersten beiden Bereichen gehörigen User an. Die einzig richtige Lösung lautet also:

    chmod 600 /etc/lilo.conf

    Ich bitte um Änderung des entsprechenden Textes auf den Webseiten, um hier nicht ein flasches Bild über die Sicherheit von Linux entstehen zu lassen.
     
  2. migII

    migII Byte

    Die PC-Welt sollte lieber bei Windows bleiben den von Linux haben die keine Ahnung.

    Aendert ihr mal bitte den Artikel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page