1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Installation abgebrochen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Kim72, Nov 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kim72

    Kim72 ROM

    Hallo, alle miteinander
    Ich bin neu hier und für eure Hilfe wirklich dankbar.
    Auf meinem PC war Windows 7 installiert. Seit einem automatischen Update vor ca 2 Wochen erscheint immer kurz nach dem Start ein BlueScreen mit dem Hinweis "Betriebssystem wird runtergefahren um Schäden am Computer zu vermeiden". nach zurücksetzen der Systems läuft der PC wieder, allerdings nur bis zum nächsten Update. Dann: siehe oben
    Deshalb möchte ich meinen PC jetzt auf Linux (Kubuntu 13.11) umstellen. Die Installation wird aber jedesmal abgebrochen mit der Meldung: "Input/output error". Dazu gibt es die Hinweise: Laufwerk reinigen (ist neu), Festplatte defekt (ist auch neu), Image-CD mit zu hoher Geschwindigkeit gebrannt (habe ich auch schon neu gebrannt, mit geringerer Geschwindigkeit), sogar die Datenkabel habe ich inzwischen erneuert. Es funktioniert trotzdem nicht.

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Hallo Kim72

    Klar kann man helfen aber es fehlen eine paar Daten vom PC !

    Z.B 32 0der 64 bit

    Sind alle Partitionen primär oder ist eine erweiterte mit Logischen Laufwerk/en

    Wieviel RAM hat der PC und ist er vieleicht für Kubuntu 13.04 nicht ausgelegt ?

    Die HD mal mit Gpartend überprüfen .

    Platz auf der HD schaffen und zur Installation Platz schaffen auf einer

    Primären Partiton oder einen logischen Laufwerk , es geht auf beiden.

    Linux CD einlegen durch booten bis zum Desktop , nun die Installation starten.

    Hier etwas anderes auswählen und vier Partitionen aus wählen , /(root),swap , var, home.

    Und anlegen wie folgt :-)

    Auf der HD circa 100 GB Platz ?

    / ca 20 GB , swap doppelte RAM , var doppelte RAM , homen den Rest

    nun den Vorgang folgen .

    Ist in ca. 40,00 Minuten da installiert

    bk2
     
  3. Kim72

    Kim72 ROM

    Hallo blauerklaus2
    Es ist ein 64bit-System und alle Partitionen sind primär. Der RAM ist ein DDR3 mit 8 GB. Gparted habe ich schon laufen lassen, hat aber leider nichts gebracht.
    Ich habe auch schon ein alternate CD gebrannt (die soll sich leichter installieren lassen), aber auch dort werden immer wieder Installationsschritte übersprungen. Das habe ich dann abgebrochen. Ich bin mir nicht sicher, ob das Betriebssystem läuft, wenn schon das Grundsystem nicht installiert wird.
    Im Moment läuft der MemTest86. Ich weiß zwar nicht, ob es am Arbeitsspeicher liegen kann,aber ein Versuch ist es wert.
    Ich bin für alle Idee offen, die mir helfen, den Computer wieder in Gang zu bringen.
    Kim 72
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Hallo Kim 72

    Ich würde mal zum Test Ubuntu es ist schlanker oder Linux Mint mal versuchen.

    Denn ich habe auch schon mal erlebt das zum Beispiel Kubuntu nicht klappte.

    Es ist einen Versuch wert !

    Anmerkung vor der Installation Kubuntu entfernen mit Gparted , oder beim Einrichten der

    Partitionen es formatieren !

    bk2
     
  5. Kim72

    Kim72 ROM

    Hallo blauerklaus2
    Ich glaube, ich habe das Problem gefunden. Ein Riegel meines Arbeitsspeichers ist kaputt. Ich habe beide Riegel einzeln getestet und einer hatte unglaublich viele Errors. Werde heute einen neuen kaufen und hoffe, das das Problem dann beseitigt ist.
    Vielen Dank für deine Hilfe.
    Kim 72
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page