1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Newbie braucht hilfe!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jack Herrer, Dec 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Meine Probleme:
    1. Keine Ahnung von Linux will mich aber mit beschäftigen
    2. Ich habe hier 4 Linux Versionen: Suse 10.0, Suse 10.3, Kubuntu 7.04 Feisty Fawn, Ubuntu 7.04
    Mit welcher soll ich als Anfänger anfangen?
    3. Ich möchte mit Linux über Wlan ins Internet (ich weiß bereits, dass dies leider nicht so einfach ist) ich habe 2 Wlan Adapter zur Auswahl: Netgear WG311v2 PCI mit acx111 Chipsatz und ein Netgear WG111T USB (Chipsatz weiß ich nicht)
    Könnt ihr mir vielleicht bitte helfen?
    Danke im vorraus!

    Jack Herrer
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Wenn Du Dir mal eine SAM 2007 iso brennen kannst dann hast Du schon die halbe Miete. Es ist sicher einfacher für Newbies, es ist fast ganz Deutsch, und es hat ein lecker Tool für Wlan. Kannst Dir als Live CD anschauen und wenn Du magst dann von der Grafischen Oberfläche aus auch installieren.Läuft mit XFCE (nicht KGE oder Gnome) und ist deshalb auch auf einem 500Mhz mit 128Mb Ram zu gebrauchen.Bis jetzt hab ich noch jede Wlan Karte zu laufen gebracht, entweder mit Bordmitteln oder mit Ndiswrapper (Windows Treibern)
    Also nur Mut und immer weiter Fragen ;-)

    www.distrowatch.com hat da jede Menge Auswahl
     
  3. Danke ersmal für die Antwort!
    Ich lade dieses SAM 2007 gerade runter (dauert noch 4 Stunden mit dsl 400 :rolleyes: ) Kann ich die anderen erstmal nicht verwenden? Ich meine wenn mir hier jemand Schritt für Schritt mit Wlan hilft?
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ...Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip ja, aber.."

    Erstens wundert mich was Du da ziehst. Ist Doch nur eine CD, bei DSL 4000 kann das doch nicht 4 Std. dauern.

    Wie auch immer. Natürlich kann man ein Suse 10.3 oder ein Kubuntu auch benutzten. Aber das ist so als wolltest Du als Fahranfänger gleich einen Truck fahren. Geht das auch mit ansagen?
    Ne, ich meine das ne kleinere Distribution erst einmal ein guter Einstieg ist. Die anderen sind sowas von fett und können auch Backenbratenkochenfliegen. Aber wer braucht das. Wenn Du mit SAM angefangen hast dann weisst Du was Du brauchst und kannst dann Super aufbauen.Es dauert als Live CD gebootet ca. 1,5Min dann kannste schon loslegen und schauen ob Dein Wlan geht.
    --- Wenn man mit Linux startet braucht man einfach etwas Zeit zum lesen und ein wenig mehr Zeit zum Probieren. Aber dann ist´s wie Weihnachten. Nach einem Jahr biste Profi und verstehst gar nicht mehr warum Du früher aus dem Fenster geschaut hast.;-)

    the Raccoon
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Stimmt. Bei meinen DSL 3000 dauert das gerade mal 33 Min.

    Ubuntu/Kubuntu kann man in dieser Hinsicht nicht auf eine Ebene bringen mit Suse 10.3. Ubuntu ist in seiner Grundinstallation eine ausgesprochen schlanke Installation , die auf eine CD passt. Größe scheint mir aber unabhängig davon auch nicht das entscheidende Kriterium zu sein, wenn es um eine für Einsteiger geeignete Version geht. Es ist eigentlich unbestritten, dass für Neueinsteiger bzw. Windows-Umsteiger Suse sehr geeignet ist.
     
  6. Ich hab ja auch DSL 400 geschrieben:D Nur T-Online fabriziert so ein Müll unter dem Vorwand:"Unsere Leitungen sind noch nicht erneuert" :bse:

    Also mir geht es vor allem darum, dass ich meine Wlan Adapter nutzen kann. Den Rest will ich stück für Stück lernen.
    Ich habe ja noch nebenbei Windows bin damit auch hochzufrieden weil ich es beherrsche aber da ich AUCH Linux für meine Zukunft kennen möchte...
    Also welches ist am besten zum lernen usw? Also SAM richtig? Ich hab erst 260 MB noch kann ich abbrechen :D
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @the racoon @ SAM 2007

    Das sog. Sachsen-Linux gefällt mir gut. Wenn man die copy2ram-Funktion beim Booten wählt ist es auch sauschnell. Gut finde ich, dass Compiz/Beryl von vornherein läuft, auch wenn der proprietäre Treiber noch nicht installiert worden ist (aber nachinstalliert werden kannn). Da kann sich jeder ein Bild von den 3D-Desktop-/Fenster-Effekten machen, ohne großartige Verrenkungen bei der Konfiguration von 3D-Komponenten zu vorzunehmen ( unter SuSe 10.3 hatte ich erhebliche Probleme, was das Zusammenspiel des proprietären ATI-Grafikkartentreibers mit XGL/AIXGL und. compiz-fusion anbetriff; auch wegen der Composite-Elemente, die schon unter KDE laufen und für Compiz deaktiviert werden müssen ).
    Auch die Netzwerkkarten-Konfiguration ist schnell gemacht; auch wenn man aufpassen muss, dass man nicht die vorkonfigurierte DNS-Einstellung übernimmt, die hier nicht der des Routers entspricht.
     
  8. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Auch ich werde nicht über Linux streiten, ich benutze es.

    Probier es aus, Und wenn Du lange genug alles ausprobiert hast wirst Du Wissen ob Dir ein KDE oder Gnome, ein Mandriva oder Xubuntu oder was auch immer mehr gefällt.

    Das ist ja auch das schoene an Linux, für jeden etwas und: ES IST KEIN WINDOWS.

    Loade ruhig weiter, da machst Du nichts verkehrt.

    PS: hier der Nachweis das die WG311v2 läuft (schon vor Jahren)
    http://nermal.org/old/?entryid=732
    the Raccoon
     
  9. So ich brenne nun die CD...
    Muss ich da nichts installieren? Ist das wie Knoppix? Oder seh ich das falsch?
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    SAM bootet als Live-CD. Ähnlich wie bei Ubuntu oder Knoppix kannst Du ggf. eine Installation aus der Live-Version heraus starten.
    Ich selbst habe mir SAM bisher allerdings nur als Live-Version mal angeschaut. ;)

    (Sehr hübsch, eine interessante Softwareauswahl, Paketmanagement über Synaptic, macht einen guten Eindruck.)

    MfG
    Rattiberta
     
  11. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    nach den Bildern auf der Homepage stammt es von suse ab und benutzt auch yast, kenn es selbst auch nicht weiter
     
  12. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Sam Linux verweist auf PC-Linux-OS dieses verweisst auf Mandrake Linux
     
  13. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Moin zusammen,

    SAM ist heute auf PCOSlinux aufgesetzt. Das hat aber nix mit der Firmware ansich zu schaffen.
    Die **.fw Dateien sind nach /lib/firmware zu kopieren (geht als root) und dann kann die Hardwareerkennung die Karte auch sofort einbinden.
    Ging sehr gut mit der Siemens Gigaset 54 (PCMCIA) und der Netgear WG 511 v2

    Für die "Alten" : Terminal öffnen - su - root -mc und dann ist der Midnight Commander auf. Willkommen Zuhause - altes DOS ;-)


    the Raccoon
     
  14. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  15. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Dektop sieht aus wie 9er Suse...tja
     
  16. Erstmal danke für die weiteren Antworten.
    Nun habe ich weiter rumprobiert und bekomme die Meldung, dass die Firmware acx100 fehlt. Wie kann ich die installieren? mit NdisWrapper will das nicht so ganz gehen
     
  17. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    wieso geht das nicht bzw. was sagt ndiswrapper

    windowstreiber auspacken nach /Verzeichnis deiner Wahl
    ndiswrapper -i /weg zum Verzeichnis deiner Wahl/INF-File


    dein Treiber wird mit ndiswrapper installiert..acx100

    (pci-id 104c:8400) Driver to Texas Instruments ACX100 Chipset based cards.
     
  18. Hmmm hört sich gut an... Probier ich gleich mal !!!
    Ich berichte dann von Erfolg/Misserfolg
     
  19. Also kann sein, dass ich zu blöd bin, aber ich hab die Datein und kann die durch kopieren nicht in den /lib/firmware Ordner verschieben. Wie kann ich mich bei SAM2007 als root anmelden? das würde doch ungemein helfen! Oder wie kann man per Befehl kopieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page