1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

linux ohne partition?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Blubberzwerg, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo! bin totaler neuling bei linux!
    ich möchte mit ubuntu anfangen.

    also ich weiß dass man eine extra partition für linux braucht.
    leider hab ich meine festplatte am anfang nicht partitioniert, deswegen hab ich mich gefragt ob es auch eine möglichkeit gibt, eine partition zu erstellen ohne die festplatte zu löschen bzw linux ohne eine extra partition zu installieren?

    ich möchte ubuntu aber auch nicht von cd booten, weil da ja alle installierten programme beim neustart wieder gelöscht werden.

    hab windows xp.

    liebe grüße!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, das geht. Das Setup von Ubuntu sollte das bei der Installation anbieten. Freier Platz auf der Partition (die dann verkleinert wird) muss natürlich da sein. Defragmentieren solltest du vorher auch. Und natürlich Daten sichern, sichern, sichern. An der Partitionierung einer Festplatte schrauben ist nicht ohne Risiko.

    Das geht leider nicht.

    Übrigens braucht Linux mindestens zwei Partitionen, eine für System und Daten und eine für die Auslagerungsdatei, die kriegt bei Linux nämlich eine eigene Partition namens Swap.
     
  3. Danke!!!
    das klingt sehr gut. unter windows ist es nämlich meines wissens nicht möglich, ohne formatierung neue partitionen zu erstellen.

    kann ich bei dieser variante die boot-cd von ubuntu benutzen, oder was brauche ich dafür für dateien?

    danke nochmal!!!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du brauchst keine extra Software, das Ubuntu-Setup sollte das wie gesagt von allein können.

    Wenn ich mich recht erinnere schlägt das Setup sogar eine geeignete Partitionierung vor. Kann aber sein dass ich das gerade mit anderen Linux-Distris verwechsle... ;)
     
  5. ok danke.
    also ich hab jetzt die boot cd und ubuntu auch schon gestartet.

    jetzt noch eins:
    in dem installationsschritt, bei dem man die partitionierung festlegt muss man eine prozentzahl festlegen.
    die frage: bestimme ich mit der prozentzahl den teil der von ubuntu genutzt wird, oder der auf dem windows verbleibt?

    liebe grüße, ubuntu sieht auf den ersten blick echt spitze aus.:)
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Was genau steht denn da?
     
  7. hehe schönes gefühl ich surfe grad mit linux^^

    ok also da steht

    guided - resize scsi1 (0;0;0) partition #1(sda) and use freed space

    dann kommt ein balken, an dem man in prozent die größe der neuen partition einstellen kann. er ist auf 93% gestellt.

    jetzt wo ich bissl drüber nachdenke ist es ja ziemlich offensichtlich, dass ich mit der prozentzahl meine windowsplatte festlege.
    trotzdem, ich will ja sicher gehen und nicht ausversehen mein pc lahmlegen.

    ich würde jetzt also diese prozetzahl auf sagen wir 96% oder sowas stellen (so viel speicher braucht ubuntu doch nicht oder??)
    und dann würden mir 4% für ubuntu bleiben.

    alles richtig?

    noch eine frage:
    wenn ubuntu auf der neuen partition drauf ist, wie lege ich dann fest welches system beim starten gebootet wird?
    oder muss ich jedes mal in das boot menu rein beim hochfahrn?
    kann man da nicht im bios irgendwie festlegen, welche partition zuerst geladen wird?

    grüße, und einen angenehmen männertag uns allen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page