1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux Suse installieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by JensHe, Nov 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JensHe

    JensHe ROM

    Hallo,
    ich habe mir gerade "SUSE Linux 10.0 Evaluation DVD 32 Bit" für meinen PC besorgt.
    Ich habe 2 Festplatten in meinem PC (eine 80GB mit Windows und eine 20GB).Ich wollte fragen, ob es machbar wäre, dass ich auf der 80GB Platte Windows XP Home drauf lasse und auf der anderen Linux Suse installiere?
    Wenn ja, muss ich dann irgendwas besonderes beachten?
    Können schwere Fehler auftreten oder kann ich es einfach drauf installieren?

    Danke schonmal für die Antworten ;)
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hmmm.

    Stell Dir mal vor, jetzt schreibt hier einer, Du kannst das einfach so machen, von CD starten, mitteilen, wo Linux gespeichert werden soll, und dann wird alles nach Wunsch laufen. Wenns dann doch schief geht, ist das Gezeter natürlich groß. Den Schwarzen Peter will natürlich niemand haben.

    Also mit den üblichen Vorbehalten:
    1. Daten sichern
    2. Wenn Du 1. noch nicht ausgeführt hast, dann Daten sichern!
    3. Zweite Festplatte räumen
    4. Mach Dich schon mal darauf gefaßt, daß der XP-Bootmanager durch Grub von Linux ersetzt wird.
    5. Der Rest soll durchlaufen, wobei vermutlich u.a. die Netzwerkadresse abgefragt wird, die die Kiste unter Linux haben soll. Vorher bei XP zu gucken und die Daten zu notieren ist da wohl sinnvoll.
    6. Wo installieren? Linux zählt die erste Festplatte als hda, die zweite ist hdb. Die erste Partition auf hdb ist hdb1, dazu kommt eine hdb2 als sog. Swap (die hat die Funktion der Auslagerungsdatei bei Windows). Also wird Installationsziel wohl hdb1 sein.

    Nicht vergessen: VORHER Daten sichern!

    MfG Raberti
     
  3. JensHe

    JensHe ROM

    Danke für die ausführliche Antwort :)
    Ich werd dann mal die Daten sichern, die 2.Festplatte säubern und mir die Netzwerkadresse aufschreiben.
    Ich werd mich dann (hoffentlich) wieder hier melden und bescheid geben, ob alles geklappt hat *g*

    Tschau Jens!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page