1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux und Windows

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Schuasda, Nov 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,


    ich habe zur ein Inspiron 6000 Notebook von Dell und auf dem Gerät läuft zur Zeit Windows XP Home.

    Jetzt zu meiner Frage ich habe noch 20 GB frei und würde auf diese gerne Linux drauf machen kann ich dann beim booten auswählen welches Betriebssystem ich laden will???

    Ist des denn gut Linux auf einem Notebook zu haben oder verursacht das nur Probleme???

    Habe SUSE Linux 9.0 würde das gehen oder lieber eine andere Linux Version???




    Danke für eure Antworten
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nein es macht keine Probleme - Windows merkt nichtmal das es da ist. Du solltest allerdings deine Daten vor dem Setup sichern denn die Windowspartition kleiner gemacht um für das Linux Dateisystem Platz zu schaffen.

    Sicher wäre es besser wenn du eine aktuelle Distribution installieren würdest aber wenn du die 9.0 nach der Installation updatest dann sollte es auch ok sein.

    Das setup installiert automatisch einen Bootmanager damit du beim Starten des Laptops auswählen kannst was du booten willst.
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Ja würde das gerne machen um mal zu sehen wie gut ich mit Linux klar komme aber wie soll ich 40GB sichern und das muss ich ja wenn ich die Partition von WIN kleiner machen will...
    Oder kann ich Linux auch testen wenn ich mir eine USB-Platte kaufe und es auf dieser installiere???
    Kannn ich es dann von der USB-Platte auch booten und damit arbeiten???
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise - habs noch nie probiert und kann dir die Frage daher nicht beantworten...auf jeden Fall muss dein BIOS das Booten von USB unterstützen
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Aha ok dann werde ich das mal mit der 9.0 checken weil ich mir keine neue kaufen will...
     
  6. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Habe es zufällig gelesen und antworte deshalb.

    Ich habe den gleich Laptop und stelle fest das

    es zu Schwierigkeiten bei der Installation kommen

    kann , da er einen SATA-Kontroller hat und nicht

    alle Linux Dist.. dieses unterstützen ich glaube

    es ab Kernel 2.6.13.... !

    Ich habe zwei Möglichkeiten ausprobiert .

    1. Knoppix 4.0.. geht ohne Schwierigkeiten.

    2. Debian hier mit einem kleinen Trick.

    Installation mit Kernel 2.4..... ,nach Abschluß

    der Installation vor dem Reboot einen Kernel

    2.6.. installiert und jetzt die /etc/fstab editiert

    und zwar von /dev/hda.. nach /dev/sda..

    und jetzt klappt es auch.

    bk2. :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page