1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux von extern inst. & booten ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dbg2, Dec 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dbg2

    dbg2 ROM

    Hallo,
    ist es ohne weiteres möglich, ein Linux (von mir aus SuSe) auf einer externen USB-Platte zu installieren und bei Bedarf auch von dort zu booten ?
    Ich möchte die internen Platten nicht "anfassen".
    Noch etwas: Ist das Download-SuSe das gleiche wie das Kauf-SuSe ?

    dbg2

    :bitte:
     
  2. Taesi

    Taesi Kbyte

    Im Prinzip ja! Garantieren kann es Dir allerdings im Vorfeld niemand, denn bereits der Linux-Bootlader muss Deine USB-Platte erkennen. (Das hat nicht viel mit der USB-Erkennung im laufenden Linux-Betrieb zu tun.)

    Leider keine Ahnung!

    MfG Taesi
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja. Möglicherweise ist das DL-Suse sogar noch aktueller. Nachteil: Es hat kein gedrucktes Handbuch. Wer erstmals an Linux rangeht, sollte entweder gleich eine Live-CD nehmen (bei der man Daten auf USB-Trägern speichern kann), oder eben was nehmen, das mit Handbuch ausgestattet ist.

    Mein Tipp: Spiel mal ein wenig mit knoppix herum (von http://www.knopper.net ) Wenn Du schon dort auf der Seite bist, achte auf "Cheatcodes": Damit läßt sich gleich beim Start von CD sogar festlegen, daß Knoppix die HD als nicht existent betrachten soll, es legt zB keine "Auslagerungsdatei" an oder sowas.

    MfG Raberti
     
  4. dbg2

    dbg2 ROM


    Gibt es das Handbuch denn nicht irgendwo als PDF-Dokument zum Download ? Wenn Suse nix kostet, sollte das doch auch für das Handbuch gelten, oder etwa nicht ?

    Hat jemad Erfahrung mit der Kombination "Suse-Lilo" (ist Lilo eigentlich gleich Lilo oder unterscheiden die sich je nach Distribution ?) und "USB-Platte" ?

    dbg2
     
  5. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Normalerweise ist das SuSE-Handbuch in der Distri irgendwo auf der CD/DVD unter der Gruppe docu (oder so ähnlich - hatte schon lange keine SuSE mehr in der Hand)
    enthalten.

    Lilo ist überall gleich, falls er der Distri noch beiliegt. Die meisten installieren jetzt per Default Grub. Die einzigen Unterschiede gibt es höchstens bei der Version und dem Splash Screen.

    Ich persönlich bevorzuge nach wie vor Lilo. Damit konnte ich bisher alles booten, was mir zwischen die Finger kam. Lilo benötigt wenig Ressourcen und er funktioniert absolut zuverlässig, sofern man eine winzige Kleinigkeit beachtet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page