1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Loeschen einer Partition

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Leserfrage, Apr 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Hallo,
    ich habe eine externe Festplatte mit einem überflüssigen Speicherplatz von 11 GB. Ich möchte die Partitionierung aufheben, so dass die Festplatte um 11 GB erweitert wird.
    Wer kann helfen?
    Freundliche Grüße
    Willi Boesen

    Angaben zum System:
    Ich habe Windows 7.
     
  2. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Schließen Sie die externe Festplatte an den PC an, und sichern Sie alle wichtigen Daten. Merken Sie sich den Laufwerksbuchstaben des externen Laufwerks.
    Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung ("Start, systemsteuerung, System und Sicherheit, Verwaltung, Festplattenpartitionen erstellen und formatieren").
    Dort klicken Sie links oben auf den Laufwerksbuchstaben des externen Laufwerks. Unten zeigt die Datenträgerverwaltung die Partitonen des Laufwerks in einem Balkendiagramm an. Nach einem Rechtsklick auf die Partitionen, wählen Sie die Option "Volume löschen..." aus. Sind alle Partitionen gelöscht, legen Sie nach einem Rechtsklick mit "Neues einfaches Volumen" eine neue Partition an, die den gesamten Speicherplatz Ihrer externen Festplatte umfasst.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter W7 sollte das einfacher gehen.
    Da genügt es, die nicht benötigte Partition zu löschen. Anschließend kann eine an den frei gewordenen Speicherplatz angrenzende Partition um den frei gen Speicherplatz erweitert werden.
    Auf eine Datensicherung sollte trotzdem nicht verzichtet werden, denn Veränderungen in der Partitionierung sind tiefgreifende Einschnitte in die Festplattenorganisation. Eine nicht erfolgreich beendete Veränderung der Partitionen führt nicht selten zum totalen Datenverlust.
     
  4. Herzlichen Dank für die beiden guten Tipps. Ich hatte Erfolg!
    Liebe Grüße
    Willi Boesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page