1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Logitech Z523: Rechter Lautsprecher zu leise

Discussion in 'Audio' started by thias2k, Sep 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thias2k

    thias2k Byte

    Hallo! Heute habe ich das Logitech Z523 bekommen, ausgepackt und angeschlossen.
    Funktionieren tut alles so weit, Linker Lautsprecher, Subwoofer und auch der rechte Lautsprecher. Nur habe ich folgendes Problem, der rechte Lautsprecher ( der mit so einem komischen VGA-ähnlichem Kabel an den Subwoofer angeschlossen wird ) ist total leise, man hört es echt garnicht das was herauskommt, nur wenn man links per Regler "stumm" schaltet. Betreibe dieses über die Onboard Soundkarte das ASRock 970 Extreme3 Mainboards.
    Ich habe schon alles mögliche versucht, von Treibersoftware aktualisieren, bis hin zu MP3 Player anschliessen, etc - immer das gleiche Problem :-(. Jemand evtl. noch eine Idee?
    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Box kaputt ist, denn immerhin kommt ja, auch wenn gaaaaaaanz leise, was heraus...

    Würde mich über eine Antwort freuen :)
     
    Last edited by a moderator: Sep 13, 2012
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist im Treiber eingestellt (Realtek ALC892)?
    Mit welcher Software werden die Dateien abgespielt?
    Die Kontakte des RS 232-Steckers sind nicht verbogen?
     
  3. thias2k

    thias2k Byte

    Hallo, so genau weiss ich nicht, wo ich die Antwort zu deiner ersten Frage finde, ich finde überall nur "Realtek High Definition Audio" und halt den Realtek HD Audio-Manager.
    Ich habe es mit WMP, VLC oder auch Youtube etc probiert,auch in Spielen das gleiche...
    Die Pins sind alle einwandfrei und gerade.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann bitte Screenshots vom Reiter "Lautsprecher" und "Erweiterte Geräteinstellungen" hier posten.
     
  5. thias2k

    thias2k Byte

    $Boxen_01.jpg

    Hier, hoffe es hilft weiter... :-)

    LG
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welches Windows, welcher Media-Player wird benützt ? Schon mal rechts/links-Tausch der Kanäle softwareseitig getestet? Oder den Stereo-Cinch Input am SW?
     
  7. thias2k

    thias2k Byte

    Ich nutze Windows 7 Home 64Bit und WMP 11.
    Mit welcher Software kann man so etwas machen? :)

    Ja mit Cinch probiert am MP3 Player, gleiches Resultat :-(
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du mal den linken und rechten Lautsprecher physisch getauscht?
    Also den jetzt linken an das Kabel für rechts und andersrum?
    Edit: da es scheinbar verschiedene Stecker sind, geht das nur durch Vertauschen der beiden Eingangssignale.
     
    Last edited: Sep 15, 2012
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    z. B. mit VLC, Menü "Audio"....
    Was steht in den LS-Eigenschaften, Register "Pegel" drin? Welcher Audioport wird benutzt? (Register "Allgemein" > Buchseninfo....) Danach guck im Pegel-Tab nach dem entsprechenden Port und seiner Balance.
    Hast du schon ein ausbalanciertes Stereosignal über KH getestet?
    Auch schon einen LS-Test gemacht im Realtek-Manager?
    Auch Doppelklick, bzw. Rechtklick auf grüne Buchse und gelben Ordner machen und Einstellungen posten.

    Edit:
    steht in #6
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ich hatte erst nach dem Posten gesehen, dass die Ausgangsstecker der Lautsprecher verschieden sind. :o
     
  11. thias2k

    thias2k Byte

    Hallo, das im VLC hab ich versucht, wenn ich zB "nur rechts" auswähle, spielt er trotzdem links musik ab ?! und nur links halt nur links.... irgendwie komisch ...

    Im Register Pegel hab ich schon ganz viel ausprobiert, zur Zeit stehen sie überall 100/100.
    Buchseninfo zeigt er mir nur die Buchsen an, die ich habe, nicht welche er benutzt... ich nutze die normale Grüne.
    Was bedeutet KH? :)
    LS-Test im Manager selbst hab ich gemacht, auch mal 5.1, 7.1 usw ausprobiert, leider immer das gleiche..
    Im Manager tut sich garnicht, wenn ich rechtsklick oder doppelklick auf die Grüne Buchse mache.
    Wenn ich auf den Gelben Ordner klicke, fragt er mich nur, ob ich die Front Anschlusserkennung deaktivieren will, welches zur Zeit nicht der Fall ist.

    Mfg und danke erstmal für eure Mithilfe :)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde jetzt wahrscheinlich mal in dem 9poligen Stecker herausfinden, welches die beiden Pins fürs Audiosignal sind (der Rest ist ja wahrscheinlich für die Regler und das Kopfhörersignal gedacht) und dann irgendwie per Adapter fliegend verdrahtet die Boxen tauschen.

    Anderer Lautsprecher oder Kopfhörer bekommen die Trennung links/rechts vom Rechner aus aber sauber hin?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    KH=Kopfhörer. Frontanschlusserkennung ist bei deinem Bild aber deaktiviert!
    Und es müsste auch eine Reaktion bei Klicken auf die grüne Line-out-Buchse kommen. Welchen Treiber hast du zzt. installiert? klick mal auf das i rechts unten über [OK]
    Ist ein anderes LS-System zum testen vorhanden?
     
  14. thias2k

    thias2k Byte

    Wenn ich Kopfhörer an die Boxen anschliesse, ist genau das gleiche, Links super, rechts kaum bis garnichts.

    Treiber von dem kleinen i:

    Audiotreiber-Version: 6.0.1.6378
    DirectX: 11.0
    Audio-Controller: HD Audio
    Audiocodec: ALC892
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn weder der PC Line-out, noch ein externer MP3-Player ein balanciertes Stereosignal über das Z-523 ausgeben können, würde ich auf einen Defekt des Logi-Systems tippen. Rückgabe an Händler mit Fehlerbeschreibung und was du alles getestet hast.
    Melde dich nochmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page