1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich der Kauf eines Laserdruckers?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rider87, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rider87

    rider87 Kbyte

    Hallo,
    ich benötige einen Drucker für meine Studentenwohnung.
    Da ich öfters Skripte ausdrucken muss (PDF, PPP...) brauche ich einen Drucker.
    Nun habe ich ca. 100-200 € zur Verfügung für einen Drucker.
    Was ist da empfehlenswert, was würdet ihr mir raten?
    Gibts auch gute Multifunktiongeräte, die einen Laserdrucker beinhalten?
    Also Drucker, Scanner, Kopieren?
     
  2. ice32

    ice32 Byte

    Hallo.

    Also ih finde es immer schöner für eine Funktion ein Gerät zu haben.
    Wenn du so ein all in one Teil mal reparieren musst dann musst du für die Zeit der Reparatur auch auf die "funktionierenden Geräte" verzichten.
    Aber das ist Ansichtssache

    Kuck dir mal den Brother-Drucker an.
    http://geizhals.at/deutschland/a134176.html
    ist zu empfehlen.
    MfG ice32
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page