1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich eine Arbeitsspeicher-Erweiterung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bluechipXP, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Hallo Computerfreunde, ich bräuchte mal wieder Euren Rat. :D
    Und zwar möchte ich den Arbeitsspeicher meines PC verdoppeln.

    Die PC-Daten:
    Motherboard AOpen MX4BS
    CPU Intel Pentium 4, 1600 MHz (16x100), P68, Willamette, A80528
    Arbeitsspeicher 2x 256 MB SDRAM PC133 (Hyundai 71V32635HCT8-H)
    Chipsatz Intel Brookdale i845
    Betriebssystem Windows XP Home SP2

    Das Board hat 3 RAM-Bänke (nennt man die Steckschlitze so?). In den dritten möchte ich nun einen 512 MB Riegel stecken und den Arbeitsspeicher somit auf 1024 MB erweitern. Ich nehme an, dass es ein 512 SDRAM PC133 sein muss.
    Ist da noch irgendetwas anderes zu beachten? Ich hoffe, meine Angaben reichen Euch - ansonsten bitte bescheid sagen. ;)

    Und noch etwas: Gibt es überhaupt eine deutliche Temposteigerung bei 1024 MB gegenüber 512 MB in der Arbeit mit
    - Grafikanwendungen
    - Bildbearbeitung
    - Videobearbeitung,
    oder würde eine RAM-Verdoppelung bei mir gar nicht spürbar mehr bringen?

    Wäre schön, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen könnte. Danke! :D

    Gruß Ralph
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke schon, dass dies noch etwas bringen würde. Bei diesen Anwendungen kann man immer etwas mehr Speicher gebrauchen.
     
  3. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Hier mal zwei aktuelle Problemfälle:

    A: Ich arbeite in einem x-beliebigen Programm + andere Programme laufen im Hintergrund = Anwendung läuft schleppend, ruckelt, Befehlsausführung bzw. Bildaufbau teilw. mit mehreren Sekunden Verzögerung.

    B: Ich bin im Internet + andere Programme laufen im Hintergrund = Internet läuft seeehr langsam, DSL 2000 ist dann langsamer als mein erstes Modem.

    Wo liegt jeweils das Problem? Zu kleiner CPU? Zu wenig RAM? Zu geringe Bandbreite? Wäre schön, wenn mich da jemand aufklären könnte. Vielen Dank!
     
  4. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Ich glaub schon, daß du erst mal den Arbeitsspeicher erhöhen solltest. Die 512 MB braucht doch Win XP schon alleine. Und wenn du dann noch weitere Anwendungen zu laufen hast, ruckelts eben.Nicht umsonst heißt es doch : "Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen. "Gruß Tobi
     
  5. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    ... außer durch noch mehr Hubraum! :cool:

    Jetzt ist nur noch das Problem: Wo soll ich einen passenden 512er SD-Riegel von Hyundai herbekommen? Ich habe schon überall im Internet gesucht, aber nichts gefunden. In den Geschäften der Umgebung gibts auch kaum noch SDRAM (fast nur noch DDR).
    Um Inkompatibilität mit meinen anderen RAMs zu verhindern, sollte es schon ein Riegel von der gleichen Firma sein, meine ich.
    Ich will auch nach Möglichkeite keine zwei neuen RAMs mehr kaufen müssen.
     
  6. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Versuchs bei Ebay

    Gruß Tobi
     
  7. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Danke Tobi, ist wohl die einzige Möglichkeit. ;)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Muss es kein Hyundai sein, kann man da jeden nehmen?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn Hyundai nicht zu bekommen ist kannst du auch zu einer anderen Marke greifen.
     
  11. killahmo

    killahmo Byte

    Hi Leute!

    Ich kenne mich nicht so gut aus und setzte auf euch!
    Ich habe einen Dell PC mit folgenden Daten:

    DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)

    Unterstützte Speichertypen DDR-266 SDRAM, DDR-333 SDRAM, DDR-400 SDRAM

    Bustyp Dual DDR SDRAM

    Busbreite 128 Bit

    DRAM:FSB Verhältnis 5:4

    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)

    Effektiver Takt 333 MHz


    Ich möchte den Arbeitsspeicher erweitern. bedeuten die Daten, dass es nur 1 STeckplatz gibt? Muss ich also 256MB kaufen?
    Auf welche Daten muss ich beim Kauf achten?

    Grüße,
    Moe
     
  12. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Das bedeutet es nicht. Dh., daß erst mal nur ein Speicherriegel verbaut ist.
    Mach ihn entweder auf und schau nach, oder sieh ins Handbuch. Dort steht auch wieviel Ram dein Board überhaupt verträgt.


    Gruß Tobi
     
  13. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Ich habe mir gestern einen 512 MB Riegel bei Atelco für 49 Euro gekauft. Aber irgendwie funktioniert es nicht ganz.
    Ich habe 3 RAM-Steckplätze.
    In der Reihenfolge
    1: 256 MB (Memtest: erkannt)
    2: 256 MB (Memtest: erkannt)
    3: neuer 512 MB (Memtest: erkannt)
    erkennt Memtest zwar die gesamten 1 GB, Windows startet jedoch nicht.
    In der Reihenfolge
    1: neuer 512 MB (Memtest: erkannt)
    2: 256 MB (Memtest: erkannt)
    3: 256 MB (Memtest: nicht erkannt)
    bootet der Rechner problemlos, jedoch nur mit 768 MB RAM.
    Wo liegt da das Problem?
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    3. Steckplatz am Mobo defekt.

    MFG
     
  15. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Aber wieso wird dort der 512MB-Riegel von Memtest erkannt, der 256MB-Riegel jedoch nicht?
     
  16. bluechipXP

    bluechipXP Byte

    Ich habe jetzt die Lösung gefunden! :D
    Der 3. Steckplatz ist i.O., nur durfte die Reihenfolge der 256er-Riegel nicht verändert werden.
    So habe ich den einen 256er von DIMM2 in DIMM3 und den anderen 256 von DIMM1 in DIMM2 gesteckt, dann den neuen 512er in DIMM1 und jetzt habe ich 1GB RAM. :jippie:
    Ist mir so eingefallen, dass ich das mal versuchen könnte, und es hat funktioniert. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page