1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lohnt sich Win 2000 Pro?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by saubaer, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saubaer

    saubaer Byte

    Hallo,
    habe Probleme mit meinem Scanner Plustek OpticPro UT12 USB und meiner ISDN-Anlage AVM/Fritz von 1&1. Seit die ISDN-Anlage installiert ist habe ich zwar einen super schnellen Internetzugang, aber mein Scanner wird nicht mehr erkannt. Vermutlich liegt es am USB.
    Lohnt es sich auf Win 2000 Pro umzusteigen, denn auf meine Spiele möchte ich nicht verzichten. Kann es sein daß der Rechner dann etwas langsamer ist (XP1700+, 256MB-DDRRAM) ?
     
  2. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Ja, das meine ich.
    Mein Problem war konkret, daß unter W2K immer wieder mal urplötzlich der USB-Port für meine Fritz!X USB tot war. Gleichzeitig verabschiedete sich dann natürlich auch meine daneben eingestöpselte USB-Maus. Die separaten USB-Anschlüsse auf dem Slotblech waren davon aber nicht betroffen, hier liefen Maus und Scanner problemlos weiter.
    Dieser Fehler trat ausschließlich unter W2K, nicht aber unter ME auf. Ich hatte alles mögliche einschließlich Neuinstallationen mit manueller Vergabe von IRQs usw. versucht. Erst ein Hinweis auf der ASUS-Homepage, im BIOS "Delayed Transaction" auf Disabled zu stellen, brachte Besserung (seitdem nicht mehr aufgetreten).
    So ein Slotblech kostet nur ein paar Euro, aber unbedingt die Pin-Belegung mit der Dokumentation des MB-Handbuchs abgleichen. Ich habe öfters gehört/gelesen, daß die nicht einheitlich sei.
    Gruß
    TwoStroke
    [Diese Nachricht wurde von TwoStroke am 14.02.2002 | 08:34 geändert.]
     
  3. saubaer

    saubaer Byte

    2.USB-Hub bedeutet die anderen 2 USB-Anschlüsse auf dem Board, die ich mit einem Kabel/Leiste an die Rückseite des Gehäuses führe?
     
  4. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Auch ich habe unter W2K eigentlich alles zum Laufen gebracht, was unter ME auch lief.
    Ich bezweifle aber, daß Du dein USB-Problem, so es denn eines ist, so beheben kannst. W2k ist da nicht besser als ME, bei meinem Rechner (ASUS/Medion-MB, Via Chipsatz, PIII 900 MHz) traten nach dem Wechsel zu W2K Probleme auf, die ich unter ME nie hatte.
    Eventuell für den Scanner den 2. USB-Hub nutzen (hat dein MB doch???)
    Gruß
    TwoStroke
     
  5. supa999

    supa999 Kbyte

    Win2k ist sehr gut, ich würde umsteigen, der ram reicht aus, die cpu ist schnell genug, und im allgemien gibt es keine geschwindigkeits einbußen.
     
  6. mkellermann

    mkellermann Kbyte

    also auf meinem win2k laufen sämtliche spiele die ich habe, und bei deiner kiste wirst du kaum geschwindigkeitseinbußen erleben... höchstens etwas mehr ram würde nicht schaden. ich würd dir mind. 512 mb empfehlen

    mfg
    martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page