1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Longhorn: Hinweise für Starttermin in 2006

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tuxman, Mar 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Man muss sich klar machen, dass die Frage, wann M$ ein neues Betriebssystem herausbringt, ganz wesentlich davon abhängt, welche Marktdurchdringung das bisher aktuellste OS hat.Wenn viele Firmen den Umstieg auf XP noch gar nicht bewältigt haben, dann stellt sich die Frage, ob sich die Entwicklungskosten für ein neues OS für Microsoft schon amortisieren. Man sollte sich nicht einreden lassen, dass es wirklich um bahnbrechende neue Features geht, auf die niemand verzichten kann. Auch bei Betriebssystemen von MS drängt sich der Eindruck auf, dass es zunehmend um das aus der Automobilbranche bekannte Over-Engeneering geht. Das heißt, es werden Lösungen für Probleme angeboten, die die wenigsten ernsthaft haben bzw. die sich mit guten Zusatztools ohne weiteres auch heute schon befriedigend regeln lassen.
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Kein vernünftigdenkender und aufgeklärter Mensch ist heiß auf dieses OS, dass die Rechte der PC User weiter einschränken wird.
     
  3. Tuxman

    Tuxman Guest

    "Hinweise für Starttermin in 2006" <-- bitte korrigieren, so sehr verenglischen müssen wir's ja nich, gä? :)

    Danke für die Aufmerksamkeit.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    ... bei mir hat es ca. 2 Stunden gedauert... dann klappte alles. So lange hab ich früher locker mit der Installation von Win 98 zugebracht, das bißchen Zeit für Linux war also sehr gut investiert.

    Nebenbei bemerkt, für gute, stabile Software gebe ich auch Geld aus...

    MfG
    Vimes
     
  5. Steven.K

    Steven.K Byte

    Tja, was wird heute nicht alles zu unserem Schutz getan. Zum Glück ist der Wechsel des Betriebssystems einfacher als auswandern. :p

    Steven
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das beste ist ja, daß das alles angeblich zu meinem Schutz passiert. Damit keine bösen Viren und Würmer meinen PC kapern können.

    Höhere Sicherheit und Stabilität? Naja, die hab ich jetzt schon -- endlich LINUX. Auf das Niveau muß XP (das ich bisher genutzt habe) erstmal kommen.

    MfG
    Vimes
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Dumm daran ist, dass deine Media-Inhalte eine Lizenz benötigen, damit sie abgespielt werden können. Wo willst du die Lizenz denn für deine CDs herbekommen, die du selbst in mp3 codiert hast??

    Gruß

    Greg
     
  8. bond7

    bond7 Megabyte

    was ist an dem abspielen von lizenz-geschützten medieninhalten dumm?...darum gehts doch bestimmt bei dem thema "Rechte".
     
  9. Lactrik

    Lactrik Guest

    Mal von der umstrittenen TCPA-Geschichte abgesehen: Das Longhorn soll ja mal wirklich sicherer und stabiler sein (nagut, stabil waren 2000/XP auch, aber sicher?), da tut ihm ein weiteres Jahr Entwicklungszeit ganz gut ;)
     
  10. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    :spitze: Bravissimo!!! :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page