1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LPs über MP3 Player auf CDs?

Discussion in 'Audio' started by McDog, Jun 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McDog

    McDog Kbyte

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes vor: ich möchte meine Langspielplattensammlung aus Platzgründen auf CD brennen. Dabei möchte ich so vorgehen, dass ich die LPs über die Stereoanlage über die Kopfhörerbuchse auf einen MP3 Player übertrage, diese Daten in Wave Format konvertiere und auf CD brenne.

    Macht das Sinn?
    Geht das ohne Qualitätsverlust?
    Gibt es andere Möglichkeiten?
    Gibt es bessere Möglichkeiten?

    Ich möchte es mir möglichst sparen den Plattenspieler mit einem Entzerrer-Vorverstärker an den PC anzuschließen.

    Gruß McDog
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die Königslösung ist der AD-Wandler aus teuren HiFi-Komponenten wie MD- oder CD-Recorder.

    An dem Gerät schön auspegeln und über optisches oder coax-Kabel in den Digitaleingang der Soundkarte führen.

    Line-In hat oft nicht die bestechenden Werte, wenn man Soundkarten unter 75? verwendet. Wobei immer die Frage ist, was man hören kann.

    MfG
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hat deine Stereoanlage einen Line-Out?
    Wenn ja, dann schließe den an den Line-In von deiner Soundkarte an.

    Aufzeichnen kannst du die Musik mit jeder halbwegs guten Multimedia-Software. Dadurch umgehst du den Qualitätsverlust durch die vorherige mp3-Codierung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page