1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter anschließen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by der_da_drüben, Mar 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi
    ich hab 2 Probleme:
    1.wie schließe ich die Lüfter an ?? reicht ein stecker am netzteil oder muss ach ein stecker zum mainboard gehen?

    2.kann ich ein 4-pol stecker von einem cpu-lüfter zu einem 3-pol stecker machen?? ( adapter )
    THX
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich habe eine Ypsilon-Weiche auseinander genommen um keine Computer-Kabel zu teilen.
    Wenn Du ein Stromkabel übrig hast, kannst Du das auch nehmen.
    Ein dreier Anschluss brauchst du eigentlich nicht, lass das eine Kabel einfach unbenutzt.

    Hat Dein Lüfter denn einen fertigen Stromanschluss?

    MfG

    Werner-walter
     

  3. wie meinst du das mit dem auseinander nehmen ???

    und ob der lüfter einen fertigen stromkreis hat keine ahnung ! ich wollte erst wissen wie ich den anschließe bevor ich mir den kaufe um zu wissen ob der überhaupt passt( der Lüfter ist übrigrens der hier http://www.reichelt.de/?SID=22QyeH8...01;ARTICLE=65627;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16 )
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
  5. ich versteh das mit dem auseinander nehmen nicht !:bahnhof: warum muss man machen??
    und wofür brauche ich ein y-Kabel ??
    ich hab ma mein computer aufgemacht und geguckt welcher stromanschluss noch frei ist.(Bild im Anhang)
     

    Attached Files:

  6. Fist

    Fist Kbyte

    nehm nix aus einander! der stecker den du da abgebildet hast ist n PCIe stromstecker und für die graka zuständig, also versuch ja nicht den lüfter daran zu packen! den lüfter den du da hast musst du wahrscheinlich einfach nur ans mainboard anschließen. mach ma n pic von von dem lüfterstecker.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo soll der Lüfter denn hinn?

    An dem Enermax-Lüfter ist ein 3Pin-Stecker(rechts im Bild) dran.
    [​IMG]

    An Zubehör(laut Reichelt) is das dabei.
    [​IMG]


    Im ausgeschalteten Zustand den Stromstecker vom DVD-Laufwerk anziehen, den Adapter rein. Und dann den Stromstecker inne Adapter stecken.
    An den freibaumelnden 3Pin kannst Du nun den Lüfter anschließen.

    Das is doch ein ALDI-Rechner? MD 8818? S775 Board? MSI PT890 Neo-F? Da muß doch auch ein 3Pin auffe Board frei sein. Hinter dem Grafikkartenslot.
     


  8. Ja es is der MD 8818.
    Also nur das ich das richtig verstanden hab ich soll den stecker vom Laufwerk herausnehmen und den Adapter dort anschließen und den Laufwerkstecker auf der anderen Seite des Adapters anschließen oda?
    und das Mainboard is MS 7318 Version 1.1 und ich hab nur einen Anschluss für einen Lüfter gesehen. Aber ich kann noch ma gucken.
    Also brauch ich nur einen Stecker des Lüfters anschließen ??(Netzgerät oder Motherboard)??
     
  9. Fist

    Fist Kbyte

    ja, du musst nur ienen stecker anschließen. entweder 3pin oda 4pin.
     
  10. Also einen 3-Pin Slot gibt es.

    Muss ich einen Stecker zum Netzgerät und zum Motherboard haben oder geht nur einer zum Netzgerät ??
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der 3Pin vom Lüfter direkt aufs Board.
     
  12. Nur diesen Stecker oda muss man noch einen Stecker ans Netzgerät dranhängen??

    Und kann mein Netzteil den Lüfter Aufnehmen??(300 Watt Netzgerät)
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    ?????
    Was willst Du da noch dranhängen?
    Wenn auf dem Board der 3Pin frei ist, Lüfter drann. Ansonsten die Variante mittels Adapter.
     
  14. Fist

    Fist Kbyte

    ich versteh dich auch nicht so recht. man kann den lüfter gar nicht an netzteil und mainboard gleichzeitig anschließen. entweder ohne adapter ans mainboard oda mit adapter an einen 4pin stecker des netzteils.
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da is doch kein 300W Netzteil verbaut?
    Sollte aber trotzdem reichen.
    Als 120er würde ich aber den Aerocool 120mm Fan Turbine vorziehen.
    Den 80er von Arctic Cooling?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lüfter brauchen so gut wie keinen Strom.
     
  17. kann ich eigentlich irgendwelche Schrauben nehmen oda müssen das spezielle sein??
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei den meisten Lüftern sind passende Schrauben dabei. Aber Du kannst natürlich auch jede andere geeignete Befestigungsmöglichkeit nehmen...
     
  19. :danke: Ok, vielen Dank für eure Antworten !!!:danke:
    ich weiß nich ob man hier das sagt aber der Thread kann geschlossen werden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page