1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter ausgetauscht -> Fehler im Betriebssystem???

Discussion in 'Windows 7' started by MrNobody, Oct 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrNobody

    MrNobody ROM

    Schönen guten Tag,

    ich hab mir vor einigen Monaten ein neues HP Pavilion DV7-Laptop geleistet. Vor 6 Wochen wurde der Laptop deutlich lauter, so dass ich darauf schloss das einer der Lüfter kaputt zu sein scheint. Nachdem dann der Laptop einmal plötzlich abstürzte und eine Systemmeldung kam, dass einer der Lüfter kaputt sei hab ich den Laptop natürlich sofort eingeschickt. Nach 2 1/2 Wochen wurde dann der Laptop endlich wieder intakt zurückgeliefert, nur dass plötzlich alle Daten verschwunden waren und ich die Info bekam, dass das Betriebsystem neu installiert wurde, weil sich angeblich nach dem Einbau des neuen Lüfters ein Fehler im Betriebssystem eingeschlichen hätte.

    Nun meine Frage, ist es überhaupt möglich das ein Austausch des Lüfters solch einen Fehler zur Folge haben kann? Und wie stellen die überhaupt fest das der Fehler vorhanden ist, wenn die Fachkräfte theoretisch nicht weiter als bis zum Anmeldebildschirm kommen sollten?

    Vielen Dank im vorraus
    Grüße
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Woher sollen wir wissen, ob die Aktion in deinem Fall notwendig war? Gut möglich, dass noch andere Teile getauscht wurden. Nicht alles was gemacht wird, teilt man dir auch mit. Ich schicke Notebooks grundsätzlich ohne Festplatte ein, dann können auch keine Daten verloren gehen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Softwarefehler sind wohl Treiberfehler gemeint.
    Im Service geht man da radikal vor und stellt den Auslieferungszustand wieder her, wo der Kunde noch nicht allerlei installiert, gelöscht und mit fragwürdigen Tools versaut hat.
    In dem Zustand sieht man auch besser, ob es an der Software liegt (Fehler behoben nach Zurücksetzen in Auslieferungszustand) oder Hardwarefehler (Fehler noch vorhanden).
    Wenn der Treiberfehler somit behoben wurde und dafür keine Kosten berechnet worden sind, ist das Kulanz, denn der Hersteller haftet in der Regel nur für Hardwarefehler.
    Davon, dass ein anderer Lüfter Treiber verändern kann, habe ich noch nichts gehört.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page