1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter für CPU Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 2TT, Oct 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    habe mir vor einiger Zeit diesen CPU Lüfter zugelegt: http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-panorama-84000000040-a449615.html
    Muss sagen, dass ich mit diesem Top zufrieden bin. Er ist in meinem Gehäuse nicht zu hören.
    Beim Starten von Windows kommt dieser neuerdings nicht mehr richtig auf Touren. Bekomme immer eine Fehlermeldung und muss ins Bios. Er braucht eine Zeit, bis er die Drehzahl erreicht hat. Ab dann läuft er problemlos.
    Möchte einen neuen Lüfter anbauen. Habt ihr eine Empfehlung? Er sollte mindestens genauso leise sein. Er darf auch dicker sein.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Im Bios deines unbekannten Mainboards kannst du aber bestimmt die Lüfterüberwachung auf manuell stellen oder abschalten. Du kannst den Lüfter auch an 7 Volt anschließen. Mein Board meckert nicht, wenn der CPU-Lüfter mal an anderen Steckern fremdgeht, von daher, das kann auch eine Option sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie alt ist der Lüfter?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit welcher Drehzahl startet er denn?
    Und wie warm ist die CPU, wenn er Dir zu langsam dreht?
    Im Extremfall kann man den Lüfter auch so einstellen, dass er gar nicht dreht und erst bei 50°C oder so losläuft.
    Also vielleicht ist es wirklich nur eine Einstellungsfrage.

    Die Auswahl an 100mm-Lüftern ist erschreckend gering.
    http://geizhals.de/?cat=coolfan&xf=355_100#xf_top
     
  5. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Der Lüfter ist ca 2-3 Jahre alt.
    Beim Board handelt es sich um ein Asus P8h67i deluxe.
    Der Lüfter soll mit 600U/min starten. Steht beim Start nur bei ca 580U/min. Springt dann immer um die 600U/min herum. Mal drunter mal drüber. Könnte das Lager sein. Bisher kannte ich diese Probleme nicht. Gehe mit F1 ins Bios und verlasse es mit Escape. Dann startet er normal hoch. Habe auch keinerlei Probleme mit der Kühlleistung. Die CPU wird nicht zu warm.
    Da ich der Meinung bin, dass der Lüfter eine Macke hat, möchte ich nicht im Bios tricksen. Schaue mir mal die Lüfter an. Ich denke nicht, dass ich einen Lüfter mit einem 120er Kühler nehmen kann, da ich ein Mini Itx Board besitze. Der Lüfter Kollidiert mit dem Speicher.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    580 oder 600 - das sind doch minimale Unterschiede. Das ist doch keine Macke.
    Stell die Warnschwelle auf 500 oder 400 runter und gut ist.
    Am Ende liegts vielleicht am Netzteil, weil das z.b. altersbedingt statt 12,1V nur noch 11,9V liefert - was immer noch locker im Rahmen der Toleranz liegt.

    Aber wenns trotzdem unbedingt ein Neuer sein soll, dann würde ich den Silenx nehmen. Oder sind 12mm mehr Höhe auch ein Problem?
     
  8. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Habe die untere Grenze der Drehzahl auf 400U/min. gestellt. Mal schauen was er macht.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte die Warngrenze. Nicht die Grenze der Lüftersteuerung. Nicht, dass das falsch rüberkam.
    Denn wenn Du die Regelung weiter runtersetzt und die Warngrenze oben bleibt, wird er ja erst recht meckern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page