1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter geht ständig an

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sek.-schlaefer, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich hab einen laptop mit Centrino. Deshalb war mein Lüfter in den letzten MOnaten eigentlich nie zu hören. Seit gestern geht er nun aber immer ständig an, und das obwohl ich nur kurz den Internet Explorer starte oder auch gar nix mache.
    Ein Prgramm hab ich wissentlich auch nicht im HIntergrund laufen.
    Hat jemand eine Idee?? Was kann ich machen? Wie kann ich überprüfen ob evtl. etwasim HIntergrund läuft??
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Taskmanager aufrufen und schauen wie hoch die CPU-Last ist.
     
  3. Die liegt bei 1%, wenn ich im Internet Explorer eine Seite aktualisiere geht sie kurz hoch auf 80% und der Lüfter geht an
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kann ich dir im moment nicht sagen wo die Ursache liegt.
    Centrinos takten im Akku-Betrieb niedriger als bei Netzanschluß.
    In den Energiespareinstellungen hast du nichts verändert ?
    Kühlluftzufuhr ist sichergestellt (Verstaubung, freie Lüftungsschlitze usw.) ?
    Poste Hersteller und Typbezeichnung, vielleicht ist ein bekanntes Problem und Google findet etwas zu dem Notebook.
    Versuche einmal die CPU-Temp zu erfassen mit Speedfan oder Everest.
     
  5. Ok, nachdem ich Speedfan istalliert habe schreibt dieser:
    HDO 44C
    Heisst das 44 Grad? Ist das ok oder zu viel?
    Was meinst du mit Energiesparoptionen verändert?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    HD0 .. sollte / dürfte deine Festplatten-Temperatur sein.. sonst gibt Speedfan keine Werte an ?
     
  7. nein, unter temperatures gibt er mir diesen wert an.
    ich habe einer acer travelmate 291LCi.
    An den Energieeinstellungen Desktop / Tragbar/laptop habe ich heute schon was gemacht, aber das sollte doch den Lüfter nicht beeinflussen oder? Er hängt wie immer ganz normal am Wechselstrom?
    Frage am Rande. Wenn er ständig zuhause am Kabel hängt, was soll ich da einstellen, bzw. haben die Einstellungen (Desktop, oder Tragbar/Laptop oder Dauerbetrieb) überhaupt einen Einfluss auf den Akku und Lüfter?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja dann mache die Einstellungen wieder rückgängig, der Rechner sollte sich dann verhalten wie vorher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page