1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter klappert

Discussion in 'Hardware allgemein' started by amende, Sep 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amende

    amende Byte

    Am Aldi Rechner von unserem Sohnemann klappert es seit einiger Zeit.

    Tritt nicht immer auf aber meistens. Manchmal legt sich das klappern auch nach einer Weile nach dem Einschalten wird leiser oder verschwindet auch gänzlich.

    Die Ursachenforschung hat ergeben, dass der Lüfter vom Netzteil dieses Geräusch macht. Ob´s von der Welle kommt oder das Lüfterrad irgendwo gegen schlägt, habe ich nicht herausbekommen.

    Erste Maßnahme war, den Staub im ganzen PC absaugen. Hat aber nicht´s bewirkt.

    1. Was kann die Ursache sein?
    2. Gibt´s einen Kniff das weg zu bekommen?

    Muss aber dazu noch sagen, dass auf dem Gerät noch 18 Monate Garantie ist, nur können wir gegenwärtig den Kassenzettel nicht finden. Aber der taucht erfahrungsgemäß irgendwann unverhofft von allein auf, weggeworfen haben wir ihn jedenfalls nicht. Ich kann also nicht zu sehr am Gerät herumwirtschaften.

    Laut Garantiebestimmungen müssten wir das Gerät mit der Post einschicken (Medion PC).
    3. Wie sind da die Erfahrungen mit (Dauer, etc).
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn es definitiv der Netzteillüfter ist, dann dürfte der Austausch wohl billiger sein als das Porto fürs Einschicken - Vorraussetzung wäre allerdings eine Art Elektriker/Elektroniker im Bekanntenkreis.

    Schon mal bei Medion angerufen? Vielleicht schicken sie ja doch einen Techniker mit neuem Netzteil vorbei, so lange noch Garantie/Gewährleistung drauf ist.

    Gruß, Andreas
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lüfter sind Verschleißteile. Aber 2 Jahre sollten sie auf jeden Fall überleben, gerade im Netzteil. Bei mir läuft einer seit über 10 Jahren im Netzteil.
     
  4. amende

    amende Byte

    Sendung wäre wahrscheinlich Portofrei. Wenn, ja wenn wir dann den Kassenzettel gefunden haben. Das mit dem Verschicken passt mir natürlich nicht so richtig. Zeit! Transportschäden! Wer weiß, wie die Kiste zurückkommt. Techniker wäre mir lieber.

    Austausch trau ich mir auch allein zu, hab ich bei einem anderen Gerät schon mal gemacht.
    Danke
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn Du Dir den Austausch zutraust (Achtung, auch nach dem Ausschalten haben die Kondensatoren noch ordentlich Spannung drauf, also nirgends an Kontakte fassen), dann mach das doch einfach.
    Sind in der Regel 80mm oder 120mm-Standardlüfter. Die Schwierigkeit besteht meist darin, die passende Drehzahl zu erhalte, soll ja weder zu laut noch zu heiß werden...
    Wenn Du Glück hast, stehen auf dem Lüfter genügend technische Daten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page