1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter montieren...aber wie rum??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by heatpipe, Mar 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hi

    es ist ja am Besten, wenn man die Gehäuselüfter so montiert, dass die warme Luft rausgeblasen wird, aber ich hab grad so nen kleinen Papst Lüfter, mit der ich die Graka kühlen will(nich draufschrauben, sondern einfach nur von oben kühlen). Ist es empfehlenswert das so zu machen oder sollte ich ihn so montieren dass auch er die warme Luft raus befördert??

    Dann hab ich noch einen, der kommt aber direkt über mein CPU Lüfter, weil sonst nirgends Platz ist, wie rum sollte ich den montieren??

    mfg
     
  2. tobi237

    tobi237 Guest

    hallo

    bei der ersten frage kann ich dir weiterhelfen -die 2. versteh ich nciht...


    also am besten alles lüfter so anordnen, dass sie die luft möglichst ohne große verwirblungen raus schaffen

    also:

    am besten die lüfter anordnen das ein luftfluss vorhanden ist .........optimal vorne rein(frische luft)---->hinten raus(warme luft)

    so klappts bei mir am besten


    Gruß
     
  3. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    wenn die blassrichtung nicht gekennzeichnet ist, klemm ihn an und schau, wohin er pustet. wenn deine graka schon einen lüfter hat, dann sollte der reichen, wichtig ist, das die warme luft abtransportiert wird.
     
  4. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Das funktioniert aber nicht, da ich hinten keine Öffnung habe...

    als müssen beide Lüfter an die Seite dran...Ich mach den kleinen Lüfter über die graka, da diese nur nen Kühlkörper hat @ Eisbär...


    Und den 2. Lüfter will ich an die Seite machen, so dass der Lüfter die Luft ins System und auf den CPU Lüfter bläst.

    Jetzt verstanden??

    PS: Mit Seite meine ich die Seite, wenn de Computer normal steht, nicht wenn er liegt
     
  5. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Es nützt wenig oder nichts, die luft nur irgendwohin zu pusten, das ergibt nur Verwirbelungen im Gehäuseinneren. Die schaden manchmal mehr als sie helfen. Du musst versuchen einen Luftstrom zu erzeugen, der die warme Luft abtransportiert. Dazu müssen eben auch genügend Lüfter vorhanden sein, welche die Luft aus dem Gehäuse heraus"saugen".
     
  6. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    unn was passiert, wenn ich den Lüfter über der graka die Luft reinblasen lasse und den Lüfter über der CPU die Lüft rausblasen lasse, dann is ja ein Luftstrom da....nur bekommt dann auch der CPU Lüfter genug Luft ab??
     
  7. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Die Grafikkarte und die CPU sind doch sehr eng nebeneinander, was bedeutet, dass auch die beiden Lüfter in der Seitenwand direkt nebeneinander angeordnet wären. Ich halte das für keine gute Lösung, da der absaugende Lüfter wahrscheinlich gleich einen Großteil der einstömenden Luft des anderen Lüfters wegnehmen würde. Es kommt dann bei der Grafikkarte und der CPU nicht mehr viel an. Außerdem bläst der CPU-Lüfter standardmäßig Richtung CPU. Wenn ein darüber angebrachter Lüfter genau entgegengesetzt bläst (oder saugt), ist der Effekt gleich null.
     
  8. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    jo, ich schau mal wie cihs machen

    aber ne bessere Lösung wär ja einfach ein Lüfter über der graka und dann noch hinten im Gehäuse ein Lüfter, der dann die Luft rausbläst...oder?
     
  9. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Das würde meines Erachtens mehr Sinn machen.
    Der hintere Lüfter würde dadurch auch mehr oder weniger die Abwärme des Prozessors mit nach draußen nehmen.
     
  10. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    okay, danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page