1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter schneller machen oder neue aber welche???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Pflaffy, Mar 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    hey ich hab 2 fragen

    1. hab ich mir ein neues gehäuse geholt das Ms-Tech LC-402
    soweit so gut jetzt hab ich das problem das die temp meines boards von normal 30 grad auf normal 45 grad geht mhhh finde ich nicht so tolle finde auch das der seiten lüfter nicht voll last fährt zieht aber etwas !!^^
    habe noch einen hinten der pustet raus

    2 ich wolte mir vorne ein rein machen wen das geht aber welchen oder lohnt sich das nicht ?!?!?!

    Temp allgemein
    Motherboard 44 °C (111 °F)
    CPU 22 °C (72 °F)
    1. CPU / 1. Kern 35 °C (95 °F)
    1. CPU / 2. Kern 35 °C (95 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 45 °C (113 °F)
    GPU Diode 53 °C (127 °F)
    GPU Speicher 44 °C (111 °F)
    GPU Umgebung 42 °C (108 °F)
    SAMSUNG SP2504C 25 °C (77 °F)

    so siehts aus nach ca 30 min bei mir wen ich nciht mache !!! wen ich aber z.b. WiC an mache dan jagt die board temp auf mindestns auf 55 grad Grafikkarte mindestens 70 grad oder mehr !!!!!!!

    System :
    CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E8400, 3000 MHz (9 x 333)
    Motherboard Name Gigabyte GA-EP35-DS3 (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Arbeitsspeicher 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (320 MB)
    Festplatte SAMSUNG SP2504C ATA Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    und vista Home Premium 64-bit

    hoffe könnt mir helfen was ich jetzt machen soll kenn mich mit lüftern jetzt nicht so gut aus !!!^^
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo sind die Lüfter denn angeschlossen und wenn am Mainboard, wie schnell drehen sie sich ?

    Wenn ich mir die hinteren Luftlöcher ansehe:
    http://www.madtech.pl/pliki/ms_tech/lc402/silver/ms_tech_lc_402_silver_03.jpg
    dann kann man die irgendwie ziemlich vergessen,. durch diese winzigen Öffnungen kommt doch max. 1/3 der Luft durch.
    Falls Du handwerklich begabt bist, mach da mal entweder ein großes Loch draus oder bohre die vorhandenen Löcher so weit auf, daß mehr Loch als Metall da ist.

    Vorn kann ein Lüfter natürlich nicht schaden (so groß wie er halt sein darf mit ca. 1200 U/Min (für 120mm) oder 1500 U/Min (92mm). Wird zwar auch nicht wahnsinnig viel bringen, aber immerhin wird das Mainboard dadurch ein wenig belüftet und natürlich auch die Festplatte.

    Kannst ja mal eine Stunde lang das Tool OCCT mit dem PSU-Test laufen lassen und die max. Temperaturen danach posten - sofern der Rechner das übersteht :cool:
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der passt auch auf ne 8800GT?



    Die Temps liegen doch im normalen Bereich. In Bezug auf Gehäuse und Kühlvorichtungen.

    Kühler wirds nur mit magiceye04´s Vorschlägen, oder nochmal n anständiges Gehäuse kaufen. Das 402 kann doch nur 10€ bei eBay gekostet haben.

    magiceye04 war vorhin schneller als/wie ich.
     
  4. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    hey erst mal danke für die schnellen antworten

    also der seiten lüfter vom gehäuse hängt direkt am netzteil und der hintere am motherboard!!! das mit dem luftlöchern mach ich auf jeden fall ist mir auch aufgefallen das die zu klein sind aber naja danke !!!^^
    aufjedenfall läuft der hinterere unter volldampf sieht man und merkt man auch aber ich finde der seiten lüfter ist zu low zieht jetzt nicht wirklich OBER viel luft !!! mit dem vorderen lütfer mach ich glaub ich macht sinn für mich weil wen ich mal auf lan bin läuft der pc schon mal 48 stunden dauer da kommt es nciht so gut wen der pc zu heiß wird!!!^^

    auch die sache mit dem Grafikkartenkühler ist sinnvoll weil wen ich z.b. nach ca 3 studnen zocke liegt die grafikkarte so bei 90 grad deshalb regel ich schon manuell mit RivaTuner die grafikkarte und mach den lüfter beim normal zocken auf 70 % sonst wird das ding echt zu heiß !!!

    erst mal danke für die antworten !!^^

    P.S: ob ich den test mache weiß noch nicht !!!^^:D:D:D


    ach ja meine Grafikkarte ist ja die nividia Geforce 8800 Gts 320Mb aber noch die extrem overclocking edition falls es eine rolle spielt weil mein freund hat nur die Gt und die ist viel dünner als meine und länger weiß ja nicht ob der lüfter da auch rauf geht auf meine !!!^^
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von Seitenlüftern halte ich nur bedingt was. Allenfalls zum Anpusten von passiv gekühlten Karten sind die empfehlenswert.

    Kannst ja mal probieren, ob es sich bessert, wenn Du ihn umdrehst oder ob es sich überhaupt bemerkbar macht, wenn der gar nicht vorhanden ist (worauf ich stark tippe...)
     
  6. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    also ich hab den test jetzt mal 20 min gemacht weil sich an der temp nichts geändert hat also

    GPU Speicher 73 grad
    GPU Umgebung 65 grad
    GPU Diode 80 grad
    Graffikprozessor 74 Grad
    1CPU 2 Kern 66 Grad
    1CPU 1 Kern 67 grad
    Temp Cpu 59 Grad
    und board 57 grad

    ich werd den seiten lüfter mal drehen aber dan drückt ja kein lüfter rein sonder raus vieleicht dreh ich den hinteren der dan rein drückt und der seiten zieht raus macht vieleicht sinn oder???

    ach ja ich hatte vorher ein lüfter weniger und hatte es kühler sind aber innen fast gleich außer das das alte gehäuse vorne einen kleinen lüfter dirnn hatte
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also die Grafikkarte ist voll im grünen Bereich, die darf so warm werden.
    Aber die CPU sieht ziemlich heiß aus, da würde ich 60°C als Obergrenze für die Kerne ziehen. Mainboard eher noch weniger, wenn das nicht gerade die Northbridge ist.

    Hinten auf jeden Fall raus, in der Seite testen und das, was für die CPU/Mainboard besser ist, lassen.
     
  8. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    alles klar werde den lüfter an der seite mal drehen und dan mal sehen !!!^^

    danke für die anwort !!!
    eine frage hab ich noch die lüfter sind sehr laut und daher überlege ich ob sich vieleicht wasserkühlung lohnt oder was bringt hab da jetzt so keinen plan wie gut es ist oder überhaupt !!^^
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wakü ist was für Extremübertakter.
    Normalerweise kommt man mit Luftkühlung auch lautlose, schnelle Rechner hin und das zu einem Bruchteil des Preises. Das A und O ist natürlich ein gescheites (luftiges) Gehäuse (mit reichlich 120mm-Lüftern) und da würde ich Deines leider gar nicht zu zählen...
     
  10. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Also da stimmt was nicht. Du kannst dir doch nicht n Gehäuse von MS zulegen und dann über ne Wakü nachdenken:eek: ich kauf mir doch nicht n Fiat und bau n Motor von Ferrari rin ;) (außer natürlich beim Fiat Dino) Allein die Schwingungen die das Gehäuse absorbiert und verstärkt wiedergibt werden dich wahnsinnig machen. Da hilft kein Entkopplungskit der Welt.

    Kauf dir lieber erstmal n qualitativ hochwertiges Gehäuse und ein paar regelbare Lüfter von Silverstone oder Papst. Da biste allemal immer noch günstiger als mit ner Wakü und es ist auch nahezu lautlos. Zudem werden allein mit nem anderen Gehäuse deine Temperaturen schon fallen.

    Infos zu Wakü, vor allem zu den Preisen kannste dir bei Innovatek holen.

    Hab mal einen leisen Gehäuselüfter von Silverstone gesehen dem gleich die passende Lüftersteuerung mitbeiliegt. War glaub ich bei Alternate. und preislich lag er auch recht gut.

    Bei ner Wakü biste locker mal mit 300€ aufwärts dabei wenn was willst das dir deine Hardware ( CPU & Graka) nicht gleich unter Wasser setzt.
    Zudem verlierst du jegliche Garantie an deiner Graka, wenn den Lüfter abnimmst.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Gehäuse online innerhalb der letzten 14 Tage gekauft würde, schick es am besten wieder zurück.
     
  12. Pflaffy

    Pflaffy Byte

    mh ok ich hab das gehäuse am samstag im laden gekauft mal sehen dan bring ich es wohl zurück !!!^^ danke an alle

    letzte frage hoffe ich !!!^^
    was für ein gehäuse würdet ihr empfehlen was gut ist was auch ein bisschen licht hat wie meins gerade so was?!?!?!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du ein besseres im Gegenzug kaufst, sind die bestimmt nicht böse über den höheren Umsatz ;)
    Was darfs denn kosten?
    Reichen leuchtende Lüfter? Die kann man ja in jedem Gehäuse dazukaufen.
    Oder Du baust Dir selber paar LED-Leisten oder Kathoden mit rein.

    Im Grunde ist es nur wichtig, daß man hinten einen 120er Lüfter montieren kann und die Luftlöcher auch schön groß sind. Die Front muß noch halbwegs luftdurchlässig sein, damit die Luft auch reinkommt.
    Und wenn in der Seitenwand in Höhe der CPU und der Graka Platz für einen 120er Lüfter ist, wäre das noch das i-Tüpfelchen, wobei sich das natürlich meist mit dem Wunsch nach einem Fenster beißt...
     
    Last edited: Mar 2, 2009
  14. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich entschuldige mich bei dir für den zynischen Beitrag, er war nicht böse gemeint :bussi: Es war eigentlich mehr als Scherz gemeint. Aber eine Wasserkühlung ist schon eine etwas aufwendigere Angelegenheit. Ich hab meine seit 2 Wochen eingebaut und habe 5 Tage lang am Gehäuse geflext, gesägt, gefeilt und geschliffen bis ich die 2 Radiatoren drin hatte. Sowas kann man sich ersparen ;)

    Du kannst soviele Fragen stellen wie du möchtest. Ich bin mir sicher sie werden dir hier gern beantwortet.

    Bei Gehäusen kann ich dir Thermaltake empfehlen. Ich habe ein Thermaltake Shark in silber.

    Es gibt aber auch andere schöne wie z.B. das Tsunami oder Soprano.

    Die Adresse müßte http://www.thermaltake.de sein.

    Es sollte aber mindestens ein Miditower, besser ein Bigtower sein. Dann hast auch genug Platz für spätere Erweiterungen.
     
  15. Pflaffy

    Pflaffy Byte

  16. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Also ich würd dir auf den ersten Blick zu dem Enermax raten.

    Das Aerocool macht aber auch einen guten Eindruck. Jedoch kenn ich die Gehäuse und es ist oft viel dünnes Plastik...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lufttechnisch sind alle OK. Über die riesen Lüfter in der Seitenwand kann man geteilter Meinung sein. Machen sicher ordentlich Wind, aber evtl. sind sie auch schwer leise zu bekommen (weniger das Luftrauschen als vielmehr Nebengeräusche und Vibrationen vom Motor - dürfte aber nur Lautlos-Fanatiker wie mich abschrecken ;) )
    Kannst Du sozusagen den persönlichen Geschmack entscheiden lassen.
     
  18. Pflaffy

    Pflaffy Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page