1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter über SATA anschließen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by porsche7373, Jun 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Ich habe leider keinen Gehäuselüfter in meinem PC verbaut(Workstation braucht sowas wahrscheinlich nicht:mad:), aber da meine größere Festplatte öfters zu heiß wird wegen der sommerlichen Temperaturen würde ich gerne einige Gehäuselüfte anbringen. Leider sind weder an meinem Mainboard noch an meinem NT passende Stecker dran. An meinem NT sind nur noch SATA-Stecker frei und ich löte ungern an meinem MB rum.
    neo.com hat mir in einem anderen Thread geraten die benötigte Spannung über eine SATA-Buchse von einem defekten Laufwerk abzugreifen. Dazu müsste ich wissen welche Spannung das NT über SATA liefert, und ob ich Wiederstände anlöten müsste, bzw. Lüfter in Reihe schalten. Am besten wäre es wenn ich auch noch eine Lüftersteuerung benutzen könnte. Müsste ich die dann anlöten oder geht das auch anders?

    Vielen Dank für eure Antworten.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich will Dir ja nicht den Spaß am Basteln verderben, aber mich gruselt's da schon beim Lesen! :rolleyes:

    nimm doch einfach 1 oder 2 €uro in die Hand und kauf Dir ein paar Adapter, gibt's doch in allen möglichen Varianten! kleine Auswahl im Anhang aus meiner Grabbelkiste - und nein, ich will Dir keinen verkaufen! :D
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wo ich oben schon genannt werde..

    Einen Adapter wie ihn derupsi verlinkt hat, habe ich bisher nie finden können, stellt für Dich aber warscheinlich die beste Lösung dar.
    Ist nicht bös gemeint, aber Deine Fragen deuten doch eher darauf hin, dass ein Bastelversuch in die Hose gehen könnte.
     
  5. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    OK, vielen Dank,
    ich hab solche Adapter auch noch nie gesehn bzw. davon gehört.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page