1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung bei Award Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by [KBH]Bros, Sep 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Hi zusammen,

    habe da mal eine Frage... Ich habe bei mir im Bios die Funktion aktiviert...das der CPU Lüfter erst ab einer bestimmten Temperatur höher dreht...Bei mir z.b. ab 50 Grad.. Bei Temperaturen unter 50 Grad läuft er nur auf weniger Drehzahl. (Mein Board MSI K8N Neo3)

    Nun hat mein Bruder genau den gleichen Lüfter (Artic Cooling für Athlon64) und sein Lüfter dreht echt die ganze Zeit auf volle Pulle...Kann mir jemand sagen, wie bei seinem Board ( Gigabyte GA K8N Pro SLI) mit Award Bios (glaube ich) das ebenfalls so einstellen kann, das der Lüfter nur bei Bedarf höher dreht??

    Geht das bei dem BIOS überhaupt??

    Danke schonmal ;)
     
  2. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Mit Easytune 5 von Gigabyte, Das Tool müsste auf der CD von dem Board sein.
    Im BIOS gibt es ne Option (SmartFan) hier kann du die Regelung aktivieren.
    Vorsicht, bei mir schaltete sich der CPU Lüfter ab und zu einfach aus und lief erst wieder nach einem Neustart. Warum weiß ich bis heute noch nicht.
    Häng eine billige Drezahlsteuerung dazwischen und schraub den Lüfter nur bei Vollast hoch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page