1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

M-Board und Kühler Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ja$oN, Apr 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    Hallo an alle...

    habe mir einen Rechner zusammenstellen lassen der ein ASUS P5B-E Plus, Sockel 775 Intel P965, ATX Mainboard hat und einen Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939 Kühler hat.....

    habe nun folgendes Problem: Habe alles eingerichtet und habe mich dann schlafen gelegt und den PC laufen lassen... eine Stunde später kam ein andauernder Piep Ton.... 2 Tage später kam der Ton wieder nachdem der PC eine Stunde unbenutzt stand

    Ich denke mal das die Temperatur einfach zu hoch war.... jetzt habe ich mich mal schlau gemacht und habe gelesen das im es im bios eine einstellung gibt die Q-Fan Control heisst...bei dem die Kühlung geregelt wird... jetz habe ich mal nachgeschaut und gesehen das des deaktiviert ist...

    meine Fragen:
    Hat der Piepton überhaupt was mit der Kühlung zu tun???
    und:
    wenn es was mit der Kühlung zu tun hat muss ich das Q Fan Controll aktivieren???

    ThX im vorraus
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ja es liegt wahrscheinlich an dem Hitzeproblem, das du diese Pieptöne erhälst. Da der Rechner neu ist, macht es mich skeptisch, dass es dabei zu solchen Hitzeproblemen kommt. Entweder ist der Lüfter zu klein dimensioniert für die "Belastung" oder die Wärmeleitpaste ist falsch aufgetragen. Das mal zur eventuellen Fehleranalyse.

    Zum Thema Q-Fan Control:

    Einschalten und den Verhältniswert auf 14/16 setzen.
    Was du allerdings wissen solltest ist, dass sich die Q-Fan Control nicht einschaltet, wenn dein Lüfter einen eigenen Temperatursensor besitzt.

    Edit: schau mal im BIOS nach, wie hoch die CPU Temperatur ist, nachdem der PC ca. 1 - 2 Std. im Ruhemodus gelaufen ist. (Einfach Bios aktivieren und den PC laufen lassen)
     
  3. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    1. Woher weiss ich ob der so etwas hat

    2. Ich glaube ich konnte im Bios nur aktivieren und das Verhältnis nicht ändern

    3.Das komische ist: bei beide male passierte es erst nach einer Stunde in der ich den PC nicht angerührt habe
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie warm genau wird der Rechner mit der Zeit?
    (läßt sich mit Everest herausfinden)
     
  5. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    es schwankt immer zwischen 45 und 55 C° aba wie gesagt es ist bis jetzt nur passiert wenn ich nicht am pc war wenn ich dran bin (wie z.b. jetzt bin ich schon fast 4 Std dran) passiert nichts
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hängt es vielleicht mit den Standby-Einstellungen zusammen.
     
  7. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    hätte noch eine Frage: Mein hinterer Gehäuselüfter läuft nicht... ist aber angesteckt...muss der laufen oder ist das normal???
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Was ist das für ein Lüfter und wo ist er angesteckt? Am Mainboard, an eine Lüftersteuerung, über extra Lüfteranschlüsse am Netzteil oder einen "herkömmlichen" Laufwerksstecker?

    Was sagen die Energieoptionen? Schalten sich Festplatte oder andere Hardware nach einer best. Zeit ab?
    Welcher Standby-Modus ist im Bios eingestellt? - Stichwort: ACPI Suspend Type

    Gruß
    Amundi
     
  9. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    also der hintere Lüfter ist am Netzteil angeschlossen und das komische ist, dass er jetzt im Moment läuft... gestern lief er garnicht....

    und zu dem Energiespaarmodus..... die Festplatte und den Monitor habe sich nach einer stunde abgestellt....das habe ich deaktiviert nachdem ich es gestern gesehen habe... habe den Rechner die Nacht wieder laufen lassen und es passierte nichts... im Bios habe ich noch nie geschaut nach einem Standby Modus...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist nicht zufällig ein BeQuiet-Netzteil mit integrierter Lüftersteuerung?
     
  11. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    Be quiete straight Power Quad rail 600 watt
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schließ den Lüfter mal an einen Anschluß, wo NICHT "fan" steht. Denn mit der runtergeregelten Spannung kommt nicht jeder Lüfter klar.
     
  13. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    also leute es lag nicht an der Temperatur... habe ich eben herausgefunden... habe eben den PC auf standby gestellt und plötzlich fing er wieder so an zu piepsen nachdem alles aus war...... wenn ich den pc runterfahr macht er kurtz bevor er sich ausschaltet den selben Piepton nur wird dieser dann druchs abschalten unterbrochen....


    woran liegt das???
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich wiederhol mich zwar ungern, aber..

    Welcher Standby-Modus ist im Bios eingestellt? - Stichwort: ACPI Suspend Type
     
  15. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    ACPI 2.0-Unterstützung [Deaktiviert]

    ACPI APIC-Unterstützung [Aktiviert]


    Muss noch dazu sagen... habe es heute morgen nochmal getestet, da piepste nichts... :(
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Es gibt kein ACPI Suspend Type mit [S1 (POS)], [S3 (STR)] und [S1&S3] oder ähnlichem?
    Was passiert denn, wenn Du die ACPI 2.0-Unterstützung aktivierst?
     
  17. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    Habe nochmal nachgeschaut und es gefunden... da steht:

    Suspend Modus [Auto]

    zur auswahl steht noch [S1 (POS)], [S3 (STR)] und [S1&S3]...
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    na dann..
    hast Du ja erstmal genug Einstellungen zum durchprobieren und testen.;)
     
  19. Ja$oN

    Ja$oN Byte

    was ist des?
     
  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    :google: is Dein Freund
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page