1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mac OS X Yosemite Dualbooten ?

Discussion in 'Windows 8' started by KINQQQQQQ, Oct 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KINQQQQQQ

    KINQQQQQQ ROM

    Hallo PC Welt Community,
    ich würde gerne Mac OS X Yosemite auf meinem PC dualbooten können um Programme aus beiden Welten nutzen zu können. Bisher habe ich nur sehr umständliche Methoden gefunden wobei die Meisten (z.B. UniBeast) einen anderen Yosemite Mac vorraussetzen um von dort aus einen bootfähigen Stick erstellen zu können. Ich habe zwar noch einen alten iMac (2006), jedoch kann ich dort nicht das Yosemite .dmg herunterladen. Ich habe auch schon gelesen dass man OSX auch einfach in der V.M. laufen lassen kann, jedoch finde ich die Methode etwas unkomfortabel da ich z.B. gerne unter der Woche ausschließlich komplett OSX nutzen würde und am WE Windows für Games.
    Von daher wollte ich wissen ob ihr eine gute Methode kennt bei welche ich am Ende einfach meine Boot Partition bestimmen kann und möglich nicht mein System neu Aufsetzen muss. Ich bin Momentan auf W8.1 mit einem i5 4. Generation und einer GTX 760.
    Vielen dank schonmal im Vorraus !
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das verbietet Apple explizit auf nicht Apple-Geräten.
    Das ist zwar in Europa nach wie vor wirkungslos, aber man kann sich da schnell die Finger verbrennen.

    Und Apple ist seeeehr nachtragend.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page