1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Macrium Reflect

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wegzeiger, Jul 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Beim Aufruf des Links finde ich nur die Möglichkeit vor, eine Trial-Version zu erhalten. Von kostenlos ist da nirgends was zu sehen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann nutze diesen Link > http://www.macrium.com/reflectfree.aspx
    p.s.
    Habe mir gerade das Ding und seine Funktionen (als Freeversion) angeschaut. Das Programm kann ja noch nicht mal Verschlüsselung, Kompression, inkrementelle/differentielle Images, VSS, Datei/Ordner-Backups, separates Partitions-Cloning oder Ä. !
    Tipp: AOMEI Backupper Standard 2.0 ist im Funktionsvergleich imo mächtiger. Benutze es zu Hause selbst.
     
  3. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Warum wurde es dann wohl so angepriesen? Wurde das inzwischen zu der fünften, siebten oder zwanzigsten Zusatz-Einnahmequelle?

    Hermann
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Produkte werden seit jeher immer in höchsten Tönen gelobt, auch wenn es sich beim Vergleich um ein faktisch schlechteres Produkt handelt.
    Das ist eine Grundregel des Marketings.
    Ich spreche hier allerdings von nackten Vergleichsfaktoren zweier Produkte, also deren Funktionsausstattung, welche nicht durch Einflussnahme seitens der Hersteller verfälschte Ergebnisse beim Endverbraucher hinterlassen können. Ich habe eine rein quantitative Beurteilung vorgenommen. Ob es einen qualitativen Unterschied in der verbleibenden Schnittmenge beider Produkte gibt, bleibt offen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page